3 Tore + 3 Punkte = Rückrundenstart geglückt

(Kommentare: 0)

3 Tore + 3 Punkte = Rückrundenstart geglückt

Kurt Vogt

  

Mit Freude jedoch auch angespannt sah man dem ersten Rückrundenmatch entgegen. Die Anspannung insbesondere darin begründet, dass man noch keine Ahnung hat wie man den steht. Der Gastgeber hingegen hatten bereits die Gewissheit des "Siegen können" im Cup-Wettbewerb gegen Uznach unter Beweis gestellt und somit das nötige Selbstvertrauen getankt.

Die ersten Minuten gehörten spielanteilmässig den Einheimischen ohne jedoch zu den ganz dicken Chancen zu kommen. Die Gäste wiederum zeigten gefälligen Kombinationsfussball, welcher durchaus schon früh in Zählbares hätte fruchten können.

Ein Tor von Vogt, welches diesem von seinen Mitspielern eher nicht zugemutet wurde, brachte dann zusätzlich Ruhe in das Spiel der Märchler. Der Heber über den Torhüter fand via Innenpfosten dann doch noch das anvisierte Ziel. Dies war dann auch schon das Pausenresultat, welches durchaus um ein Tor höher hätte sein müssen.

Die hochkarätige Ersatzbank liess dann auch für die 2. Hälfte einiges erhoffen. Das entschlossene und auch physisch starke Auftreten liess Vermuten, dass das zweite Tor nur eine Frage der Zeit ist.

Dieses war dann wieder eines der schönsten Sorte. Das Drimic einen heftigen Schuss hat ist bekannt und wurde dem gut agierenden gegnerischen Torhüter auch das eine oder andere Male aufgezeigt. Der satte Aussenristschuss vom 5-Meter Eck passte dann haargenau und unhaltbar ins lange obere Eck. Mit diesem weiteren Tor des Abends war angesichts der Spielanteile die Vorentscheidung herbeigeführt. Insbesondere auch durch die Tatsache, dass die Verteidigung um Janser Roland und Keller Markus nicht den Eindruck hinterliessen an diesem herrlichen Fussballabend in irgendeiner Phase zu schwächeln.

Das Schluss-Skore wurde eingeleitet durch einen letztmals im Training am Wägitalersee gesehenen Flügellauf durch Steinauer. Der Pass zu Bonthuis und die Weiterleitung zu Matter verwertete Buttikons „Eis-Trainer“ stielsicher zum verdienten Schlussstand.

Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung darf den nächsten Herausforderungen insbesondere des anstehenden Heimspieles gegen Wagen optimistisch entgegen gesehen werden. 

Männedorf/Oetwil - Tuggen/Buttikon 0:3 (0:1) 

Tore: 20. Vogt 0:1. 50. Drmic 0:2. 57. Matter 0:3 

Tuggen: Hegner, Keller, Janser, Arpagaus, Julius, Drmic, Claudio Ruoss, Laib, Steinauer, Pistilli, Vogt

Ersatz: Gugi Bamert (nicht umgezogen), Mauro, Dani Ruoss, Matter, Bonthuis

Abwesend: Ott, Vigini, Bisig, Allenspach, Isler, Güntensperger, Jakaj, Peter Bamert, Geiger (Gusti), Walter Bamert

Ruoss_Dani1 

Ruoss Dani entschärfte die einzige heikle Szene in Hälfte 2 ebenfalls "sitzend" 

Bemerkungen:

Kein Wunder war die Innenverteidigung Janser/Keller Herr der Lage. Immerhin verkörpern sie zusammen 104 Jahre Erfahrung

Da Jasmin Gmür die Mannschaft aufgrund ihrer Arbeit in der Sonderbar/Hurden nicht unterstützen konnte, hat das Team entschlossen Sie persönlich an ihrer Wirkungsstätte über das Vorgefallene zu informieren.

Um im Matchbericht ja erwähnt zu werden, kam Janser Roli bereits am Samstagmorgen 09:00 beim Berichtserstatter zu Besuch.

Enzo Pistilli aus Zeitmangel direkt vom La Cuceracha in Pfäffikon angereist.

 

Zurück