Veteranen: Das war nix!

(Kommentare: 0)

Veteranen: Das war nix!

Von Kurt Vogt

Erstmalig in dieser Saison trugen die Märchler eine Heimpartie in Buttikon auf dem Rietly aus. Gugi Bamert berücksichtigte diesen Umstand und liess 8 beim FC Buttikon „immatrikulierte“ Akteure in der Startformation auflaufen.

Dass der Abend dann anschliessend mit der schlechtesten Saisonleistung „gekrönt“ wurde, konnte zu diesem Zeitpunkt dann aber noch niemand ahnen. Ein Doppelschlag schon früh in der ersten Halbzeit unter anderem durch Elfmeter lähmte die Gastgeber. Die optische Feldüberlegenheit wurde regelmässig durch teilweise krasse Eigenfehler durchsetzt. Bis auf wenige Ausnahmen beteiligten sich an diesem idealen Fussballabend sämtliche Spieler. Ein Kopfttor von Bonthuis nach Flanke von rechts schien dann doch die Wende einleiten zu können. Hätte Dölf Laib’s Schlenzer an den rechten Pfosten noch gepasst, wer weiss wie die Partie ihren weiteren Verlauf genommen hätte.
Die zweite Halbzeit begann dann so ähnlich wie die Erste. Schon kurz nach Wiederanpfiff bauten die Zürcher ihr Skore aus. Aus dem Spiel heraus nach sehenswertem Angriff über rechts und anschliessend durch einen weiteren Penalty. Diese Hypothek war dann doch zu heftig für den Tabellen-Zweiten gegen den Tabellen-Letzten. Das zweite Kopftor des Abends war Peter Bamert gegönnt, welcher in Vergangenheit eigentlich nur durch zahlreiche Abwesenheiten aufgefallen war. Dieser verwertete einen optimalen Flankenball zur Resultatkosmetik und Schlussstand.
So konnte Dietikon nach 3 Unentschieden ihren Punktestand an einem Abend verdoppeln. Tuggen/Buttikon seinerseits fiel durch diesen Ausrutscher wieder auf Tabellenrang 3 bzw. nach Verlustpunkten sogar auf Platz 4 zurück.
Nun ist Gugi Bamert mit all seiner Routine gefragt, die Mannschaft wieder soweit in die Gänge zu bringen um die beiden Saisonschlussspiele gegen Horgen und Lachen/Altendorf erfolgreicher zu gestalten.
 
 Tuggen/Buttikon - Dietikon 2:4 (1:2)
 
Tore: 10. Dietikon 0:1. 13. Dietikon 0:2. 22. Bonthuis 1:2. 40. Dietikon 1:3. 49. Dietikon 1:4. 56. Peter Bamert 2:4.
 
Tuggen: Hegner, Janser, Keller, Julius, Steinauer, Laib, Drmic, Matter, Claudio Ruoss, Bonthuis, Vogt
Ersatz: Gugi Bamert, Jakaj, Arpagaus, Güntensperger, Peter Bamert, Vigini, Mauro, Dani Ruoss
Abwesend: Ott, Bisig, Walter Bamert, Pistilli, Isler, Geiger (Gusti), Allenspach
 
Bemerkungen:
Peter Ott erst um 22:25 Uhr erschienen. Besser als gar nie….
Comeback von Güntensperger zumindest nach dem Spiel geglückt.
Die Anzahl anschliessend getrunkenen „Stiefel“ lassen einen enormen Flüssigkeitsverlust beim Spiel vermuten.
Peter Bamert erstmals in dieser Saison im gegnerischen Strafraum angetroffen.
Pistilli wegen Trainingsrückstand nicht im Aufgebot.
Erich.

Die Fingerverletzung scheint bei Präsident Güntensperger definitiv auskuriert.







































Zurück