Knapper Sieg gegen Lachen/Altendorf
(Kommentare: 0)
Knapper Sieg gegen Lachen/Altendorf
Von Kurt Vogt
Zum zweiten Male innerhalb von 4 Tagen kamen die Veteranen zu einem 1:0 Heimsieg. Die Partie begann mit viel Schwung auf Seiten der Platzherren. Nach 10 Minuten dann jedoch der erste "Schock". Nach einem Foul des sich in Topform befindenden Hüter Märk Hegner, zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Die Offerte wurde jedoch dann nicht angenommen und der Ball fand ohne das Eingreifen von Hegner den Weg am Pfosten vorbei ins Out.
Mehr oder weniger im Gegenzug dann die Revanche. Hellseher Pistilli (siehe Bemerkungen) wurde ebenfalls im Strafraum Opfer einer nicht regelkonformen Attacke. Slavko Drmic erledigte dann seine Aufgabe deutlich besser als Lachen Minuten zuvor und verwandelte sicher zum 1:0.
Nebst den Penaltys gab vor allem die Chancenauswertung des Gastgebers zu reden. Wurden doch dickste Einschussmöglichkeiten versiebt, verstolpert oder wegen Übermüdung einzelner Stürmer ausgelassen.
Penalty Nummer 3 gehörte dann wieder den Gästen. Goali Märk Hegner jedoch bewahrte mit einer tollen Parade seine Mannschaft vor einem Gegentreffer und legte somit den Grundstein für einen neuerlichen Shut-Out.
Neue Kräfte nach der Pause sollten dann für die endgültige Entscheidung sorgen. Das Pulver war jedoch auf beiden Reihen bereits verschossen. Zu erwähnen noch der Distanzschuss des nach Verletzungsunterbruch wieder einmal anwesenden Roli Janser. Da der Berichterstatter nicht vor Ort anwesend war, muss der Information glauben geschenkt werden, dass dieser aus ca. 30 Metern abgegeben worden ist (von dieser Distanz sieht ein Veteran normalerweise das Tor noch gar nicht).
Mit diesen weiteren 3 Punkten konnten „Gugis Mannen“ sich die Mittelfeldposition in der Rangliste festigen. Will man jedoch wieder ganz nach vorne, ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig.
Meisterschaft: Tuggen/Buttikon – Lachen/Altendorf 1:0 (1:0)
Tore: 14. Drmic 1:0.
Tuggen: Hegner, Drmic, Keller, Arpagaus, Peter Bamert, Vigini, Laib, Claudio Ruoss, Matter, Jakaj, Pistilli
Ersatz: Gugi Bamert, Dani Ruoss, Geiger (Gusti), Allenspach, Mauro, Janser
Abwesend: Ott, Julius, Steinauer, Güntensperger, Horisberger, Vogt, Bonthuis
Bemerkungen:
Hinter dem Rücken des 2. Penaltyschützen von Lachen hat Pistilli seinem Goali Märk Hegner die Einschussrichtung angezeigt. Ob dies am nächsten Italienertreffen zwischen Enzo Pistilli und Pepe Praino nochmals diskutiert wird, wird sich zeigen.
Nicht zum Spassen aufgelegt war Adi Allenspach. Konnte er sich doch über die Laufleistung eines seiner Mannschaftskameraden teilweise lautstark beschweren.
Trainer Gugi wird festgestellt haben, dass ohne die beiden abwesenden Standardstürmer es nicht mehr gelingt, Tore aus dem Spiel heraus zu erzielen.
Torschützenklassement (Cup und Meisterschaft, in Klammer geschossene Tore im letzten Spiel)
5 (+0) Bonthuis
3 (+0) Pistilli
2 (+1) Drmic
1 (+0) Vogt
1 (+0) Matter
1 (+0) Jakaj1 (+0) Bamert Peter