2 Punkte verloren oder 1 Punkt gewonnen?

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Einige Widrigkeiten waren es, die den Tuggnern das Spiel am Samstag erschwert haben. So begann es pünktlich zum Anpfiff wie aus Kübeln zu regnen, den starken Windböen gedankt verteilte sich das Nass in alle Himmelsrichtungen. Wenigstens konnte dabei das katastrophale Terrain kaum in einen noch schlechteren Zustand gelangen.

Die ansonsten technisch starken Tuggner, die von ihrem schnellen Kurzpassspiel auf engem Raum profitieren, kamen auf dieser Unterlage eher schlecht in die Partie. Es war in der Startphase kein gutes Fussballspiel, auf beiden Seiten nicht. Für den FC Weesen war es Ex-Tuggner Marsel Stevic, der nach einem schön herausgespielten Konter zum überraschenden 1:0 einschieben konnte. Der Fehlstart in die Rückrunde war damit für die Tuggner Tatsache. Noch aber war Zeit, das Spiel zu kehren. Eine Mammutaufgabe, so schien es. Bei beinahe jedem gespielten Flachpass holperte der Ball sichtbar auf den Empfänger zu, viele Ballverluste und Fehlpässe waren die Folge.

Nach der Pause erwischten die St. Galler den besseren Start, konterten Tuggen erneut gekonnt aus und kamen durch De Moraes zum sehenswerten zweiten Treffer. Die Hypothek für die Tuggner war nun beachtlich. Hoffnung brachte Michael Bärtsch, als er in der 71. Minute zum Anschlusstor einnetzen konnte. Als wäre dieser Treffer ein Schlachtruf gewesen, wuchs nun die Überlegenheit der Tuggner mit jeder Minute. So kam es schliesslich in der 89. Minute zum verdienten Ausgleichstreffer durch Dein Barreiro.

Von den garstigen Bedingungen sichtlich gezeichnet, stand ebendieser nach der Partie Rede und Antwort: «Von technischem Fussball kann auf diesem Platz keine Rede sein. Wir haben aber versucht, mit unserem Spielstil überzeugend zu sein. Weesens gute Kontertore haben es natürlich schwierig gemacht.» Dennoch zieht Barreiro auch ein positives Fazit: «Nach zwei Gegentoren auf diesem Terrain noch einmal zurückzukommen, zeigt Charakter. Nicht jede Mannschaft hätte das geschafft. Darum nehmen wir den Punkt mit und schauen nach vorne.» Ist es tatsächlich ein gewonnener Punkt, oder doch eher zwei verlorene? «Wenn man einen Zweitore-Rückstand aufholt, hat man sicher einen Punkt gewonnen. Anhand der Anzahl Chancen hätte aber auch ein Sieg rausschauen können.»

Zurück