Ein erster Zu-Null-Erfolg

(Kommentare: 0)

Ein erster Zu-Null-Erfolg

Ein Zverotic-Treffer nach einer Stunde entschied gestern Abend die weitgehend ausgeglichene Partie zwischen Tuggen und YF Juventus zu Gunsten der Schwyzer.

Von Bruno Füchslin

 

Für die Aufstiegsspiele qualifiziert, aber nicht promoviert: Tuggen und YF Juventus kamen aus der letzten Spielzeit mit derselben Historie in die Neuauflage. Tuggen-Trainer Adrian Allenspach nahm in der Abwehrreihe für die Startformation zwei Änderungen vor, musste aber weiterhin auf vier Verletzte verzichten.
In Vielem gleichauf: So liess sich die erste Hälfte bilanzieren. Die Anzahl an Gut- wie an Fehlpässen hielten sich da und dort die Waage; bei den herausgespielten Tormöglichkeiten indes hatten die Gastgeber ein Näschen vorn. Eine Notiz wert war die Intervention des Tuggen-Innenverteidigers Alessandro Maier gegen den steil geschickten Dimita; im letzten Moment wurde des YF-Stürmers Versuch auf 16 Metern geblockt (36.).
Da aber doch auf beiden Seiten die Zuspiele in die Spitzen zu wenig überraschend waren beziehungsweise zu selten geschahen, war das Pausen-Torlose sowohl die logische Konsequenz wie auch die gerechte Verteilung an Nicht-Erzieltem. Die Bemühungen um den Führungstreffer standen zuweilen deutlich über dem Gelingen der Aktion.

Einziger Treffer nach Einwurf
Musste demnach eine Standardsituation dem Torlosen ein Ende machen? Tuggen erhielt in der 50. Minute einen 18-Meter-Freistoss zugesprochen, den Gandolfo jedoch in die Zürcher Mauer schlenzte. Dass ausgerechnet ein Einwurf zum Tuggner Führungstreffer führte, überraschte nicht nur die Zuschauer, sondern vielmehr die Zürcher Abwehr: Pipernos Hand-Flanke brachte Zverotic aus kurzer Entfernung in Abschlussposition; der Fallrückzieher fand beim näheren Pfosten den Weg in Zurbuchens Netz.
Es blieb beiden eine halbe Stunde Zeit zu Ergebniskorrekturen. Barreiros Weitschuss-Versuch ging nach 68 Minuten nur um Zentimeter am Ausgleich vorbei. Je länger man dem Schlusspfiff kam, desto deutlicher wurde, dass dieser eine Treffer der einzige bleiben sollte. YF Juventus konnte nicht ergebniskorrigierend zusetzen, Tuggen musste keinen zweiten Treffer erzielen. Zurbuchen fing in der offiziellen Schlussminute noch einen Santana-Versuch aus kürzester Distanz, Francisque Junior traf nach 93 Minuten klar neben Tuggens Tor - dann wurde dem abendlichen Fussballtreiben ein definitives Ende gesetzt.

Tuggen – YF Juventus 1:0 (0:0)
Linthstrasse. 330 Zuschauer. SR: Luca Cathomen.
Tor: 61. Zverotic 1:0.
Tuggen: Bernet; Piperno, Maier (46. Schmid), Nushi, Huber; Santana, Gandolfo, Moser, Hoxhaj (80. Pedrotti); Etemi (73. Murtisi), Zverotic.
YF Juventus: Zurbuchen; Zeqiraj (83. Mutter), Haas, Francisque Junior, Bristot; Zuber, Romero (88. Gogalic), Rifino (67. Bühler), Barreiro; Cabanas, Dimita.
Bemerkungen: Tuggen ohne Senn, Imhof, Leskovci und Gsell (alle verletzt). YF Juventus ohne Ndoy, Hoti und Sulimani (alle verletzt) sowie Schwarz (nicht qualifiziert). Verwarnungen: 32. Santana (Handspiel), 45. Barreiro (Foul an Moser), 63. Huber (Foul an Zuber). Corners 5:3 (0:2).


Zurück