Ein einseitig verteiltes Dreizehnerpack

(Kommentare: 0)

Ein einseitig verteiltes Dreizehnerpack

 
Die am Dienstagabend ausgetragene Testpartie zwischen Tuggen und dem Super-League-Team des FC Zürich wurde tormässig zu einer einseitigen Angelegenheit: Zürich erzielte beim 10:3-Erfolg das berühmte «Stängeli». 
 
Von Bruno Füchslin (ein paar Bilder zum Spiel siehe "Neueste Bilder")
 
Admir_Mehmedi_Dominic_Imhof_DSC_9084
Dominic Imhof (7) versucht, Admir Mehmedi zu stoppen.                                                    fotofoxli

Ehe der FC Zürich in der Vorbereitungspartie an der Linthstrasse zum Torreigen ansetzte, waren es die Gastgeber, die sich erstmals aufs Notizblättchen schreiben lassen konnten: Ein
Durchspiel zwischen Imhof und Santana brachte Letzteren in eine gute Abschlussposition, doch das Leder nur knapp nicht ins Netz (9.).
Dann aber war Zürich an der Reihe: Innert sieben Minuten schraubten die Gäste das Bislang-0:0 auf einen Viertore-Vorsprung aus. Mehmedi zog mit einem Hattrick innert 300 Sekunden die Aufmerksamkeit auf sich, und Tuggen-Hüter Fabian Gafner sah sich mehrfach alleine auf ihn zukommenden Zürchern ausgesetzt. Ganz einfach «kügeln» - dies war Zürichs simples Rezept, um die Gastgeber-Defensive auszuhebeln.
Den schönsten Treffer des ersten Abschnitts machte dann eine Minute vor Halbzeit Dusan Djuric, der eine Hereingabe Schönbächlers kopfballfliegend im Netz verstaute.
 
14 Neue zu Abschnitt zwei
Zum zweiten Durchgang wechselte der Vizemeister grad die ganze Mannschaft aus. Nach einer Stunde Spielzeit konnte Tuggen zum zweiten Mal jubeln: Ähnlich wie schon in Abschnitt eins (mit Neuzuzug Gugelmann als Schützen, 20.), erwischte diesmal Hoxhaj den andern Zürcher Hüter mit einem direkten Freistoss, diesmal ins nahe Eck gezogen. Immerhin zwei Achtungserfolge, die allerdings an der Dauerüberlegenheit der Gäste nichts änderten.
Nach weiteren drei Einschüssen der klar Führenden konnte Zverotic die Differenz wieder auf sechs Treffer reduzieren, ehe Kukuruzovic einen 19-Meter-Freistoss in Gafners Netz zauberte und dem allgemeinen Toreschiessen ein Ende setzte.
 
Tuggen - FC Zürich 3:10 (1:6)
Linthstrasse. 950 Zuschauer. SR: Sandro Schärer.
Tore: 11. Mehmedi 0:1. 14. Mehmedi 0:2. 16. Mehmedi 0:3. 17. Drmic 0:4. 20. Gugelmann 1:4. 35. Drmic 1:5. 44. Djuric 1:6. 63. Hoxhaj 2:6. 64. Gajic 2:7. 73. Tschaing 2:8. 78. Gajic 2:9. 83. Zverotic 3:9. 86. Kukuruzovic 3:10.  
Tuggen: Gafner; Joller, Peters, Gugelmann (80. Gashi), Hoxhaj; Imhof, Maier (46. Bürkli), Gashi (46. Zverotic), Huber, Ahmetaj (46. Aydin); Santana.
Zürich, Startformation: Leoni; Teixeira, Koch, Stahel, Rodriguez; Aegerter, Margairaz, Schönbächler, Djuric; Drmic, Mehmedi. In zweiter Hälfte spielten: Brecher; Kukuruzovic, Nikci, Buff, Koch, Baumgartner, Gajic, Barmettler, Brunner, Egzon, Tschaing.   
Bemerkungen: Tuggen ohne Piperno, Nushi und Schmid (alle verletzt) sowie Bernet, Senn und Moser (alle abwesend). Zürich ohne Zouaghi, Chermiti, Chikhaoui, Magnin und Guatelli (alle verletzt) sowie Alphonse und Béda (abwesend). Regen während der Starthalbstunde. Corners 1:8 (1:2).    
 

Zurück