Bitterer Punktverlust in der Bundeshauptstadt
(Kommentare: 0)
Bitterer Punktverlust in der Bundeshauptstadt
"Wer die Tore nicht macht, bekommt sie irgendwann". Mit dieser alten Fussballweisheit mussten die Tuggner in Breitenrain Bekanntschaft machen. Die Märchler spielten von Beginn weg einen guten und gepflegten Fussball und kamen auch zu Chancen. In der ersten Halbzeit vergaben aber Moser (per Kopf), Durand (an den Aussenpfosten) und Senn (an die Latte) die besten Möglichkeiten. Als nach der Pause Joël Durand mit einem platzierten Kopfball die Gäste aus dem Kanton Schwyz in Führung schoss, schien alles seinen geordneten Weg zu gehen. Leider konnte man danach den Ball aber nicht mehr in den eigenen Reihen halten und so kamen die Einheimischen immer mehr auf. Nach einem seitlichen Carrasco-Freistoss konnte Raphael Kehrli einschiessen. Beinahe gelang den Bernern nur eine Zeigerumdrehung später noch die Führung, diese hätte den Spielverlauf allerdings komplett auf den Kopf gestellt. Nach dem Gegentreffer drückte Tuggen dann nochmal mächtig aufs Gaspedal, doch konnte einen Santana-Flanke in der Mitte nicht verwertet werden. Und als Hoxhaj in der Nachspielzeit auch noch den Matchball aus acht Metern vergab, pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Für Tuggen ist dies ein enttäuschendes Resultat, aber aufgrund der Chancenverwertung müssen sie sich an der eigenen Nase nehmen.
Wie immer ist der Matchbericht ab Montagmittag auf unserer Homepage.

Joël Durand markierte die Führung für die Märchler. (Foto Hori)
Wie immer ist der Matchbericht ab Montagmittag auf unserer Homepage.

Joël Durand markierte die Führung für die Märchler. (Foto Hori)