Tuggen will zurück nach oben

(Kommentare: 0)

Tuggen will zurück nach oben

Der Märchler Erstligist startet am Samstag in Thalwil in die Serie von vier Nachtragsspielen. Laut Trainer Adrian Allenspach sind das «alles Finalspiele für uns».

von Stefan Horisberger, March-Anzeiger/Höfner Volksblatt

 

Baertsch Michael Mauriello Alessandro Struebi Nico 1
Die individuelle Qualitlät wird am Samstag ins Gewicht fallen, so z.B. jene des Goalgetters Michael Bärtsch. 


Am Samstag steht für den FC Tuggen der erste Ernstkampf seit beinahe acht Monaten an. Als man am 24. Oktober 2020 den 3:1-Sieg gegen den SV Höngg feierte, zeichnete sich bereits ab, dass ein Unterbruch der Meisterschaft unumgänglich würde. Nun wird die Meisterschaft also fortgesetzt, gerade rechtzeitig, um sie zu einem verwertbaren Ende zu bringen. Das Ziel ist, in rund zwei Wochen einen Auf- und einen Absteiger zu haben.

Alles Finalspiele

Auch wenn sich die Tuggner regelmässig bescheiden zeigen, lügt die Tabelle nicht. Mit drei Punkten Rückstand auf Wettswil-Bonstetten und einem Spiel weniger als die Ämtler sind die Märchler ein heisser Aufstiegskandidat in die Promotion League. Allerdings dürfte es kaum jemals schwieriger gewesen sein, verlässliche Aussagen über die Stärken eines Teams zu machen, als bei der jetzigen Wiederaufnahme der Meisterschaft nach so langer Zeit. Es bleiben nur vier Spiele, um einen hohen Rhythmus zu finden und diesen auch auf den Platz zu bringen. Dazu kommt, dass die vier verbleibenden Spiele für Tuggen bei bisher nur neun gespielten Partien ordentlich ins Gewicht fallen. «Für uns sind die restlichen Partien alles Finalspiele», lässt Trainer Adrian Allenspach verlauten. Ob er seine Truppe für den speziellen Meisterschafts-Schlussspurt wappnen konnte, wird sich am Samstag in Thalwil ein erstes Mal zeigen. Die Thalwiler zeigten sich bisher jeweils als hartnäckige, unberechenbare Gegner und werden es den Tuggnern trotz der längeren Spielpause kaum einfach machen. Die Zürcher haben dieses Jahr keine Abstiegssorgen und werden befreit aufspielen.

Qualität wird entscheiden

Am Samstag wird die Qualität des Einzelnen wohl im Zentrum stehen: Das Teamgefüge dürfte kaum schon reibungslos laufen, was sich nach dem Unterbruch von selbst erklärt. Umso wichtiger wird es sein, dass die wichtigen Leistungsträger einen guten Tag einziehen. Und dennoch ist ein allfälliger Sieg am Samstag vielleicht gar nicht das, worüber sich ein Tuggner Fussballfan am meisten freut. Es ist wohl eher die Tatsache, dass der Ball auf allen Spielfeldern endlich wieder rollt.

Spiel: Samstag, 12. Juni 2021, 17:30 Uhr, Sportplatz Brand (2) in Thalwil 

Zurück