Tuggen geht im letzten Saisonspiel deutlich unter

(Kommentare: 0)

Tuggen geht im letzten Saisonspiel deutlich unter

Der FC Tuggen verliert sein letztes Spiel der Saison in Balzers 1:5. Für Javier Santana und Dario Stadler war es die letzte Partie im Trikot der Märchler.

von Stefan Horisberger, March-Anzeiger/Höfner Volksblatt

Den Abschied vom FC Tuggen hätten sich Javier Santana und Dario Stadler wohl etwas anders vorgestellt. Mit einer 1:5-Niederlage in Balzers musste man sich in die Sommerpause begeben. Lange sah es ausgeglichen aus, auch wenn auf keiner der beiden Seiten ein überragendes Fussballspiel stattfand. Tuggen war früh in Rückstand geraten, konnte dann reagieren und ausgleichen. Noch vor der Pause konnte Balzers wieder erhöhen, trotzdem ging man aber mit dem Gefühl in die Pause, es wäre noch alles möglich.

In der zweiten Halbzeit wurde aber anderes offenbart: Tuggen schien an diesem Samstag einfach nicht bereit, gleichzeitig trafen sie auf ein Balzers, das den Ligaerhalt ins Trockene bringen wollte. Und das sich extrem effizient zeigte: Aus den ersten drei Chancen resultierten drei Tore. Danach schien der Tuggner Widerstand etwas gebrochen, gleichzeitig wollte nichts zusammenpassen. Die Luft war draussen.

Abschied von Santana und Stadler

Was die Niederlage noch etwas schlimmer macht: Dario Stadler und Javier Santana trugen am Samstag zum letzten Mal das Trikot des FC Tuggen. Stadler, der sich in fünf Jahren in Tuggen beeindruckend entwickelt hat, wechselt in der neuen Saison zum SC Brühl, der eine Liga höher spielt. Bei den Ostschweizern will Stadler Fuss fassen. Er wolle die letzte Trainingswoche in Tuggen nochmals geniessen, mit der Mannschaft Spass haben. «Ich bin fünf Jahre lang gerne in jedes Training gekommen, das bleibt auch in der letzten Woche so», sagt der Spielmacher. Als Anker im Tuggner Spiel wird er auch sportlich eine grosse Lücke hinterlassen. Er selbst zeigt sich aber bescheiden: «In Brühl muss ich mir zuerst wieder einen Stammplatz verdienen, das ist mein Ziel.» Und zum Schluss meint er, er werde auch in Brühl Spiel für Spiel nehmen. Zumindest das wird Dario Stadler also aus Tuggen mitnehmen.

Stadler Dario 1
Neu beim SC Brühl: Dario Stadler. (Archivbild: Carlo Stuppia) 


Speziell schmerzhaft wiegt der Abgang von Javier Santana. Der langjährige Offensivakteur gehört fest zum FC Tuggen, hat sowohl Auf- wie auch Abstieg
miterlebt. Kein anderer Spieler des FC Tuggen spielt aktuell länger für die Märchler. Nun hat sich der ehemalige Nationalmannschaftsspieler der Dominikanischen Republik entschieden, beim SC Siebnen ein Amt als Trainer anzunehmen. Die tolle Möglichkeit, die sich für ihn ergeben habe, wolle er gerne wahrnehmen. «Ich anvisiere ein höheres Trainerdiplom schon seit längerem», erklärt er. So oder so werden die beiden Offensivkräfte als Aushängeschilder der Allenspach-Elf fehlen.

Santana Javier 1
Verlässt Tuggen nach über 12 Jahren: Javier Santana. (Archivbild: Carlo Stuppia) 


Und doch geht es beim FC Tuggen bereits weiter. Der sichtlich enttäuschte Adrian Allenspach schaute nach dem Spiel bereits wieder nach vorne: «Wir müssen jetzt die richtigen Schlüsse aus den letzten Spielen ziehen und dann besser in die neue Saison starten.» Nach der Wiederaufnahme der Meisterschaft habe man nur noch durchschnittliche Leistungen gezeigt. Für Tuggen beginnt die neue Saison im August.

Zurück