Überlegener Derby-Sieg
(Kommentare: 0)
Überlegener Derby-Sieg
Dardan Morina bejubelt einen seiner beidenTreffer. (Bild: Carlo Stuppia)
Trotz wüstem Herbstwetter bemühten sich am Samstag einige Zuschauer an die Linthstrasse. Und sie wurden auch dafür belohnt, zumindest die Tuggen-Anhänger. Sie sahen in den Startminuten eine bemühte und sehr aktive Mannschaft. Linth 04 auf der anderen Seite schien noch nicht im Spiel angekommen, unter anderem wohl auch, weil gleich mehrere Stammspieler krankheitsbedingt ausfielen. Nach einer knappen Viertelstunde konnte ein Tuggen-Angriff nur mit einem Foul gestoppt werden, worauf Jose Meier aus etwa 20 Metern zum Freistoss antreten konnte. Am zweiten Pfosten stieg dann Michael Bärtsch am höchsten und konnte den Ball per Kopf in die lange Ecke zum 1:0 verwerten. Meier bewies damit einmal mehr, wie gefährlich seine Freistösse immer wieder sind. In der 20. Minute gab es dann ein nächstes Mal Aufregung vor dem Linth-Tor. Ex-Tuggner Roman Güntensperger spielte den Ball im eigenen Strafraum mit der Hand, was dem Schiedsrichter nicht entging. Den folgenden Elfmeter verwertete Morina in gewohnt gekonnter Manier.
Erleichterung machte sich fürs erste breit, die Tuggner lagen im wichtigen Derby vor Ablauf einer halben Stunde schon mit zwei Treffern in Führung. Auch in der Folge waren es in erster Linie die Tuggner, die für Torgefahr zuständig waren. Knapp 10 Minuten der zweiten Halbzeit waren gespielt, als Tuggens Morina im gegnerischen Strafraum an den Ball kam und aus spitzem Winkel zum 3:0 erhöhen konnte. Kurz darauf leistete der Glarner Sandro Carava seinem Team einen Bärendienst und foulte Michael Bärtsch brutal, worauf er die direkte rote Karte sah. Auch wenn die Vorentscheidung gefallen schien, wurde das Spiel nicht weniger attraktiv. Dass Linth 04 in Unterzahl agieren musste, spielte den Tuggnern in die Karten. Gleich mehrmals wurden Spielkombinationen wie aus dem Lehrbuch gezeigt, die Tuggner dominierten den Gegner. Und tatsächlich war der Schlussstand noch nicht erreicht: Brian Mallo fand mit einer halbhohen Flanke Michael Bärtsch, der sich nicht zweimal bitten liess und zum 4:0 einschob.
Die Allenspach-Elf zeigte über die ganze Partie eine beeindruckende Leistung, wonach ein Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung geht. Erneut wussten auch die Neuzugänge zu gefallen, allen voran Dein Barreiro. Tuggens neue Nummer 10 avancierte im zweiten Spiel teilweise schon zum Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Allenspach-Elf, gab sich nach dem Spiel aber bescheiden: «Wir waren heute effizient, in der ersten Halbzeit hätten wir die Angriffe teilweise noch besser zu Ende spielen können. Aber wir sind als Mannschaft aufgetreten, was das wichtigste ist. Heute hatten wir einen guten Tag.» Persönlich scheint sich der erfahrene Barreiro gut eingelebt zu haben: «Ich wurde sehr gut aufgenommen und kannte viele Spieler schon seit Jahren, ebenso auch Trainer Adrian Allenspach. Spielerisch habe ich einen sehr guten Draht zu vielen Mitspielern und fühle mich hier wohl.» Auch Trainer Adrian Allenspach war mit dem Sieg sichtlich zufrieden. «Das Derby macht den Sieg wichtig, auch wenn es nur drei Punkte gibt. Es tut einfach gut, solche Spiele für sich zu entscheiden. Es war heute eine sehr gute Leistung meiner Mannschaft.» Die Freude über den überlegenen Derbysieg, aber auch über die Rückkehr zu so etwas wie normalen Fussball-Samstagen an der Linthstrasse, liess die Zuschauer definitiv zufrieden nach Hause gehen.