Cup-Qualifikation: Derby an der Linthstrasse
(Kommentare: 0)
Cup-Qualifikation: Derby an der Linthstrasse
Das Ausserschwyzer-Derby vom kommenden Samstag ist definitiv eines der am meisten erwarteten Spiele der ersten Liga. Allerdings ist das erste Aufeinandertreffen nicht etwa ein Meisterschaftsspiel. Weil auch die Qualifikationsrunde des Schweizer Cups in der Meisterschaftsgruppe ausgelost wird, müssen die Allenspach- und die Seeberger-Elf zuerst zum Cup-Fight gegeneinander antreten. Das Meisterschaftsspiel mit gleicher Beteiligung folgt allerdings bereits in zwei Wochen.
Lange Zeit stellte Tuggen regional die zweifellos beste und erfolgreichste Mannschaft. Auch nachdem mit Linth 04 ein Glarner Team in die erste Liga vorstiess, behielt man immerhin die Vorherrschaft in der Ausserschwyz. Durch die bisher resultatmässig durchzogenen Leistungen der Tuggner ist man aber, zumindest in der Tabelle, so nahe beim FC Freienbach wie in den letzten Jahrzehnten nie. Andererseits präsentierte sich der Aufsteiger bisher beeindruckend. Mit elf Punkten aus sieben Spielen liegen sie nur einen Punkt hinter Tuggen und sind im Mittelfeld dabei. Einen vermeintlich schmerzlichen Abgang scheinen sie gut verkraftet zu haben: Captain Mattia Desole verabschiedete sich nach der Aufstiegssaison und ist jüngst bei Tuggen engagiert, sammelte aufgrund einer Verletzung bisher aber noch keine Einsatzminuten. Andererseits stehen auch auf Freienbacher Seite zwei ehemalige Tuggner im Einsatz. Neben Marsel Stevic dürfte vor allem Davide D’Acunto den Fans an der Linthstrasse noch bekannt vorkommen. Während Tuggens Jahren in der Promotion League gehörte er zu den Leistungsträgern in Adrian Allenspachs Team. In der Gegenwart musste sich Tuggen zuletzte gegen eine Baise kämpfen, die am letzten Samstag scheinbar zu Ende ging. So konnte die zuletzt glücklose Mannschaft in Wettswil-Bonstetten einen wichtigen Sieg einfahren. Wichtig für die Tabelle, aber auch für den Kopf. Nach zuletzt nicht zufriedenstellenden Offensivleistungen waren es gleich alle drei Stürmer, die am Samstag trafen. Unter ihnen auch Dardan Morina, der sich schon unmittelbar nach der tollen zweiten Halbzeit in Wettswil auf das Derby freute: «Im Cup wollen wir immer weiterkommen, denn es warten tolle Mannschaften als Gegner auf uns, wenn wir es schaffen. Mit dem Sieg heute haben wir wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden.» Mit neuem Selbstvertrauen und dem gelösten Knopf in der Offensive kommt das Derby also zum richtigen Zeitpunkt. Und nachdem auf ebendiese Derbys lange Zeit verzichtet werden musste, dürften sich nicht zuletzt auch die Zuschauer auf eine Affiche freuen, die frischen Wind in den regionalen Erstligafussball bringt.
(Stefan Horisberger)