Tuggen beim Tabellenletzten
(Kommentare: 0)
Tuggen beim Tabellenletzten
Nach vielen schlechten Erfahrungen in Liechtenstein gilt es für die Märchler, beim Schlusslicht Balzers endlich etwas Zählbares aus dem Ländle zu entführen.
von Stefan Horisberger
Die Reise nach Balzers, die die Allenspach- Elf am Samstag antreten muss, dürfte sportlich nicht unbedingt an schöne Erinnerungen geknüpft sein. So konnten die Tuggner im Frühjahr 2019 zum letzten Mal eine Auswärtspartie im Fürstentum Liechtenstein für sich entscheiden. Es folgten einige Unentschieden, aber auch bittere Niederlagen. Eine solche erlebte man im vergangenen Sommer beim FC Balzers, der zwar in der letzten Meisterschaftsrunde theoretisch noch absteigen konnte, Tuggen aber dennoch mit einer 1:5-Niederlage nach Hause schickte. Nun ist der FC Tuggen bereits wieder in Balzers zu Gast und will die offene Rechnung begleichen. Dass die Spiele im Ländle den Tuggnern Mühe machen, gesteht auch Mittelfeld-Spieler Branko Bankovic ein: «Wir haben dort immer wieder Schwierigkeiten gehabt. » Trotzdem sieht er der Partie zuversichtlich entgegen: «Wir haben in diesem Jahr in Liechtenstein zweimal schlecht gespielt und zweimal verloren. Nun haben wir aus unseren Fehlern gelernt und sind bereit, es besser zu machen.»
Gegen das Schlusslicht
Auch statistisch gesehen sind die Tuggner klarer Favorit. Balzers steht mit nur vier Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Nur einmal sind sie bisher als Sieger vom Platz gegangen und liegen in der ansonsten ausgeglichenen Meisterschaftsgruppe abgeschlagen zurück. Andererseits ist es für Tuggen unerlässlich, in den letzten zwei Meisterschaftsspielen des Jahres zu punkten, will man den Anschluss an die Spitzengruppe behalten. Den ersten Sieg im Ländle seit über zwei Jahren zu holen wird aber wohl bereits Motivation genug sein, das Beste auf den Platz zu bringen.