Ein wichtiger Sieg
(Kommentare: 0)
Ein wichtiger Sieg
Im andauernd wechselnden Aprilwetter traten die Tuggner am Samstag gegen den FC Wettswil – Bonstetten an.
Stefan Horisberger / March-Anzeiger
Und obwohl das Heimteam gut ins Spiel startete, waren es Gäste aus dem Säuliamt, die nach 25 Minuten die Führung erzielten: Figueiredo liess mit Torhüter Merlo mit einem satten Flachschuss keine Chance. Noch vor der Pause erhöhten die Tuggner dann allerdings den Druck, kamen vermehrt zu guten Chancen. Technischer Höhepunkt war wohl das Fallrückziehertor von Jakup Jakupov, das in der 45. Minute den Ausgleich bedeutet hätte, wäre das Spiel nicht bereits unterbrochen gewesen. Auch ein hitziges Insistieren seitens Jakupov half nichts. Allerdings war es nur eine Minute später, als Aussenverteidiger Brian Mallo auf der rechten Seite allen davon rannte, in Richtung Tor zog und dort kalt ins lange Eck abschloss. Der Ausgleich fiel mit dem Pausenpfiff zu einem denkbar guten Zeitpunkt für die Tuggner. Die Gäste kamen nach dem Seitenwechsel sichtlich verunsicherter aus der Kabine, waren von der Tuggen Offensive scheinbar etwas eingeschüchtert geworden. Und Tuggen liess ihnen kaum Zeit, wieder im Spiel anzukommen: Nur 4 Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit versenkte Jakupo Jakupov den Ball zum 2:1 und besiegelte damit den Tuggner Sieg. In der Folge war es kein spannendes Spiel mehr, Tuggen konzentrierte auf die Verwaltung des Vorsprungs und kontrollierte das Spiel über weite Strecken.
Auch Coach Adrian Allenspach war zufrieden: «Es ist immer schwierig, wenn man gegen Wettswil – Bonstten in Rückstand gerät, sie sind gut organisiert. Wir haben aber gut reagiert und konnten vor und nach der Pause unsere Tore erzielen». Sie hätten das Spiel in der Folge gut kontrolliert, so Allenspach weiter. Auch wenn der langjährige Tuggen – Coach im Sommer sein Amt niederlegt, zeigt er sich ambitioniert: «Ich freue mich auf die verbleibenden Spiele hier und mein letztes Spiel in Tuggen soll ein Aufstiegsspiel sein». Eine deutliche Ansage, was die Ziele dieser Mannschaft betrifft. Und dennoch, angesprochen auf das in 10 Tagen anstehende Sechspunkte – Spiel in Baden, wollen sie nicht zu weit voraus schauen: «Es ist ein Fehler, jetzt schon über das nächste Spiel hinaus denken zu wollen. Am Donnerstag haben wir den FC Gossau hier zu Gast, darauf konzentrieren wir uns jetzt.», so Allenspach abschliessend. Dass die Tuggner tatsächlich ein Kandidat für die Aufstiegsspiele sind, wird spätestens bei einem Blick auf die Tabelle klar: Weil Baden bei Linth 04 nur 1:1 gespielt hat, überholt Tuggen die Aargauer und liegt neu auf dem zweiten Tabellenplatz. Aktuell sind die Märchler noch punktegleich mit Bade. Schon am Donnerstag könnte sich das aber ändern.
Tuggen – Wettswi –Bonstetten
Sportplatz Linthstrasse, 322 Zuschauer, SR: Markus Schelb
Tore: 25. Figueiredo (0:1), 45.+1’ Mallo (1:1), 49. Jakupov (2:1)
Tuggen: Merlo; Mallo, Herlea, Rüegg (89. Fässler), Keller; Barreiro (87. Weiler), Meier, Györky; Catari, Bärtsch (82. Morina), Jakupov.
Wettswil – Bonstetten: Rüegg; Rüegger, Brüniger, Studer, Thalmann; Heini, Peter F., Aeberli; Figueiredo (75. Dzelili), Hager (66. Grujicic), Schneebeli.
Bemerkung: Tuggen ohne Prenrecaj und Wyndham (beide verletzt), Wettwil – Bonstetten ohne Peter N., Miljkovic, Jakovljevic, Roth und Mesonero.
Verwarnungen: 27. Studer (Foul), 45. +1’ Jakupov (Reklamieren), 73. Figuereido (Foul), 76. Peter F. (Foul), 85. Brüniger.