Tuggen reicht es im Tessin zum Remis

(Kommentare: 0)

Tuggen reicht es im Tessin zum Remis

Nach einem Rückstand konnte der FC Tuggen reagieren und sich immerhin einen Punkt sichern.

von Stefan Horisberger, March-Anzeiger/Höfner Volksblatt

Im strömenden Regen wurden die Tuggner am Samstagnachmittag vom FC Paradiso empfangen. Der Kunstrasen wurde damit zu einer noch unangenehmeren Unterlage, als er es sonst schon ist. Unbeirrt davon startete Tuggen gut in die Partie. Mit gefühlt mehr Ballbesitz für Tuggen spielte sich ein Grossteil des Spiels in der Hälfte der Tessiner ab. Zwingende Chancen liessen dennoch auf sich warten. Aber man merkte: Es gab für die Allenspach-Elf auch beim Tabellenführer etwas zu holen. Erst in der 40. Minute waren es die Tessiner, die mit ihrer ersten Gross-chance in Führung gingen. Michele Bennati entwischte mittig und hatte beim Abschluss gegen den alleingelassenen Alessandro Merlo im Tor alle Freiheiten. Adrian Allenspach schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nach gerademal drei Minuten der zweiten Halbzeit stieg Michael Bärtsch im Tessiner Strafraum am höchsten und verwertete einen Eckball zum Ausgleich. Die Tessiner reagierten hierauf allerdings ebenfalls schnell: Wieder war es Bennati, der in der 56. Minute mit einem Flachschuss das Heimteam in Führung brachte. Schliesslich rannte Tuggen an und suchte den Ausgleich durch immer gefährlicher werdende Chancen. Diese Phase gipfelte darin, dass der seitlich in den Strafraum hineinziehende Jakupov nur noch mit einem rüden Foul gestoppt werden konnte. Den Elfmeter verwandelte er souverän zum erneuten Ausgleich. Tuggen konnte bis zum Schluss keinen Profit aus der eigenen Druckphase mehr schlagen und musste sich so mit einem Remis zufriedengeben. War man nun froh über den einen Punkt oder enttäuscht über den teilweise knapp verpassten Sieg? «Eine schwierige Frage», so Torschütze Michael Bärtsch nach dem Spiel, «den Punkt nehmen wir sicher gerne. Erneut haben wir gezeigt, dass wir nach einem Rückstand noch reagieren können.» Allerdings konnte das selbst gesteckte Ziel nicht ganz erreicht werden: «Wir wollten mindestens einen Sieg aus den beiden Spitzenspielen, nun haben wir beim Tabellenführer mindestens einen Punkt geholt. » Auch wenn am Samstag ein Sieg drin gelegen wäre, so haben die Tuggner eine starke Reaktion auf die Niederlage vom Mittwoch gezeigt und sich gegen den Tabellenführer hervorragend geschlagen.

Zurück