Tuggen nimmt die Punkte mit

(Kommentare: 0)

Tuggen nimmt die Punkte mit

Die Ausgangslage vor dem Spiel war für Tuggen klar: Nur ein Sieg hilft im Kampf um die Aufstiegsplätze.

Stefan Horisberger / March-Anzeiger

Dem entgegen starteten die Tuggner schlecht in die Partie, waren häufig einen Schritt zu spät. Die St. Galler Reserven hingegen gaben in der ersten Halbzeit alles was sie hatten und machten der Allenspach-Elf mit ihrer Aggressivität sichtlich Mühe. Dass es zur Pause nur 2:0 stand, war allen voran Torhüter Alessandro Merlo zu verdanken, der mit mehreren glänzenden Paraden seine Mannschaft im Spielt hielt. Nach der Pause dann ein anderes Bild: Die St. Galler unter Trainer Marco Hämmerli kamen nach und nach von der Rolle, Tuggen wurde stärker. Der ausgelassene Jubel im Stadion, als Tuggen-Verteidiger Kim Jaggy in der 62. Minute nach einem Meier-Eckball zum 1:2 einköpfte verriet, dass es eine beachtliche Anzahl Tuggen-Fans nach Wil geschafft hatten. Und nun war wieder Spannung im Spiel, denn Tuggen hatte eine halbe Stunde Zeit, den Eintore-Rückstand umzukehren. Als hätte sich Kim Jaggy dies zur persönlichen Aufgabe gemacht, stand er zehn Minuten nach seinem ersten Treffer wieder goldrichtig und köpfte – notabene wieder nach einem Meier-Eckball – den Ball ins Netz. Als dann der bis dato unglücklich agierende Michael Bärtsch in der 83. Minute den Führungstreffer für die Gäste erzielte, war der Jubel ohne Grenzen. Zu einem grossartigen Nachmittag für Tuggen machte es dann Dardan Morina, der in der 90. Minute noch den vierten Treffer erzielte.

Mit Kim Jaggy stand kurz nach der Partie der Mann des Spiels Red und Antwort: «Wir kamen unter Druck und wurden von ihrem Tempo überrollt, mussten sogar froh sein, nur mit zwei Toren Rückstand in die Pause zu gehen.» Nach dem ernüchternden Start sei man aber aufgewacht. «In der Pause haben wir die Probleme angesprochen und versucht zu korrigieren. Über Standards fanden wir in die Partie und haben das Spiel schliesslich kontrolliert.», erklärte der Doppeltorschütze. Auf seine Tore angesprochen, zeigt er sich mannschaftsdienlich: «Es ist immer schön, Tore zu schiessen. Aber das wichtigste ist, dass die Mannschaft gewinnt, wir Punkte holen und den Aufstiegsspielen einen Schritt näher sind.»


St. Gallen II – Tuggen, 2:4 (2:0)


Bergholz, 250 Zuschauer, SR: Clovis Aebi


Tore: 4. Figueiredo (1:0), 30. Figueiredo (2:0), 62. Jaggy (2:1), 74. Jaggy (2:2), 83. Bärtsch (2:3), 90. Morina (2:4).


St. Gallen II: Abaz; Ismaili (76. Ismaili), Beeli, Clément, Stöber; Diarrasouba, van der Werff (76. Gambarte), Bytyqi; Figueiredo (54. Mayer), Spari (65. Clasadonte), Cavegn.


Tuggen: Merlo; Mallo, Jaggy, Rüegg, Keller; Meier (82. Herlea), Györky (71. Fässler), Catari (70. Feltscher); Barreiro (46. Morina), Bärtsch, Jakupov (86. Weiler).


Bemerkung: St. Gallen ohne Witzig, Jacovic, Link, Emini, Böhler, Radojicic, Ledermann, Cicek. Tuggen ohne Wyndham.
Verwarnungen: 15. Beeli (Foul), 18. Mallo (Foul), 40. Figueiredo (Foul), 53. Merlo (Reklamieren), 56. Rüegg (Foul), 68. Mayer (Unsportlichkeit), 69. Bytyqi (Reklamieren), 73. Diarrasouba (Foul).

Zurück