Tuggen mit knappem Sieg belohnt

(Kommentare: 0)

Tuggen mit knappem Sieg belohnt

Dank einer starken Leistung konnten die Tuggner Echallens mit 2:1 bezwingen und sich damit in eine gute Ausgangslage für das Rückspiel vom kommenden Samstag bringen.

von Stefan Horisberger / March Anzeiger

Vor einer einem Aufstiegsspiel würdigen Kulisse konnte die Allenspach-Elf am Mittwochabend gegen Echallens antreten. Dass Tuggen sich vor dem Gewinner der Westschweizer Gruppe nicht zu verstecken braucht, zeigte sich schnell. Das Spiel von Beginn weg auf hohem Niveau, war es zuerst das Heimteam, das offensive Nadelstiche setzen konnte. Dennoch fehlten zwingende Chancen auf beiden Seiten weitgehend. Mit der Zeit wurde dafür die Gangart ruppiger, Schiedsrichter Qovanaj hatte nach einer halben Stunde schon drei Mal die gelbe Karte zücken müssen.

In der 38. Minute wurde die Torgefährlichkeit Tuggens dann erstmals konkreter: Mallo fand mit einer Flanke Dein Barreiro im Strafraum, der rund einen Meter übers Tor köpfte. Somit blieb es bis zur Pause beim torlosen Unentschieden. Überrascht darüber, dass sich das favorisierte Echallens passiv und eher defensiv zeigte, muss-te für Tuggen in der zweiten Halbzeit unbedingt etwas Zählbares herausschauen. Und das tat es: Dein Barreiro täuschte nach 58. Minuten mehrmals einen Schuss an, liess damit mehrere Westschweizer Verteidiger aussteigen und erzielte von links aussen den vielumjubelten Führungstreffer. Nur sechs Minuten später, einer unübersichtlichen Strafraumszene folgend, war es Dardan Morina, der den zweiten Tref-fer für Tuggen markieren konnte. Dies-mal folgte allerdings eine schnelle Reaktion Echallens: In der 68. Minute war Sturmspitze Rushenguziminega, der für die Gäste auf 2:1 verkürzen konnte. Im inzwischen strömenden Regen wehrte sich das Heimteam aber vehement dagegen, die Spielkontrolle abzugeben. Die nächste Grosschance gehörte dann auch wieder den Tuggnern: Verteidiger Brian Mallo verzog aus spitzem Winkel und aus nächster Nähe.

Obwohl hochkarätige Chancen weiterhin Mangelware blieben, war die Partie weiterhin hochklassig. Kurz vor Schluss schwächte sich das Heimteam dann selber: Verteidiger Andrei Herlea wurde nach dem zweiten gelbwürdigen Foul verfrüht unter die Dusche geschickt. Die Endphase der Partie verkam dann zum hitzigsten Teil der Partie: Nach einem Massengerangel wurden die Gemüter durch die teilweise doch destruktive Spielweise der Gäste weiter hochgeschaukelt. Dass sich Tuggen in diesen letzten Minuten noch einmal auf die eigene Defensivarbeit konzentrieren musste, täuschte nicht darüber hinweg, dass es eine beeindruckende und souveräne Leistung der Allenspach- Elf war. Mit dem 2:1-Sieg erhalten sich die Märchler, auch wenn es am Samstag auswärts nicht einfach werden wird, jede Chance auf die Finalrunde offen.

 

Zurück