Wieder eine grossartige Team-Leistung

(Kommentare: 0)

Wieder eine grossartige Team-Leistung

Unter der brennenden Westschweizer Sonne und vor den Augen zahlreich erschienener Zuschauer trat die etwas dezimierte Allenspach-Elf am Samstag in Echallens an.

Stefan Horisberger / March-Anzeiger

An die starke Leistung des vergangenen Mittwochs anknüpfen, wenn möglich sogar nochmals siegen, so lautete die Devise für die Tuggner. Der Spielstart gehörte dann aber dem Heimteam, dass in den ersten zehn Minuten zu mehreren grossen Chancen kam. Zuerst rettete der Pfosten, dann der an diesem Samstag glänzend spielende Alessandro Merlo im Tor. Erst nach einer halben Stunde kam auch Tuggen zur ersten hochkarätigen Chance: Frank Feltscher traf aus rund 15 Metern mit einem strammen Flachschuss den Pfosten. Acht Minuten später kamen die Tuggner dann zu einem Freistoss aus rund 20 Metern. José Meier war es, der via Rücken eines Gegenspielers den Ball ins Netz zirkelte. Tuggen ging damit zum denkbar günstigsten Zeitpunkt in Führung – nur wenige Minuten vor der Pause.

Nach der Pause wurde die Partie zunehmend aggressiver, Echallens erhielt etwas mehr Spielanteile als bisher. Was die Allenspach-Elf an diesem Spieltag aber auszeichnete – und was ihnen notabene schon am Mittwoch zum Sieg verholfen hat – war die Tatsache, dass sie eine eingeschworene Truppe bildeten, in der jeder für jeden kämpfte. Ebendieser Kampf forderte auch Tribute, so konnte der eingewechselte Wyndham erst nach Verarztung und mit einem verbundenen Kopf wieder aufs Feld, nachdem er sich in einen Fallrückzieher geworfen hatte. Die Szene war sinnbildlich für die Einstellung der Allenspach-Elf. Unter diesen Umständen blieb Echallens der Torerfolg bis zum Schluss verwehrt, Tuggen darf indessen weiter vom Aufstieg träumen.

«Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft und uns so den Sieg verdient. Es war vor allem wichtig, dass wir defensiv gut gearbeitet haben und so zu null spielen konnten.», so der Mann des Spiel José Meier nach der Partie. Den Unterschied habe die Teamleistung gemacht: «Wir hatten schon vor dem Spiel eine gute Stimmung im Team, aber ohne euphorisch zu werden. Dass wir vom ersten bis zum letzten Mann, von der ersten bis zur letzten Minute konzentriert waren, hat am Schluss den Unterschied ausgemacht.» Mit zwei mehr als beeindruckenden Leistungen sichert sich Tuggen damit die grosse Chance, nach dem Abstieg im Sommer 2017 erstmals wieder in die höchste Amateur-Liga der Schweiz aufzusteigen. Als Gegner wartet mit dem FC Bulle eine weitere Westschweizer Mannschaft.

Telegramm

Echallens Région – Tuggen, 0:1 (0:1)


Stade des Trois Sapins, 500 Zuschauer, SR: Michele Schmölzer


Tore: 38. Meier 1:0.


Echallens Région: Falk; Reis, Monin (33. Parra), Chavanne, Sostito; Kadima, Basha (64. Demiri), Morard (83. Hählen); Ianigro, Rushenguziminega, Berkani (46. Trabelsi).
Tuggen: Merlo; Mallo, Rüegg, Jaggy, Keller; Meier (89. Wyndham), Györky, Barreiro; Jakupov, Morina (85. Bankovic), Feltscher (81. Weiler).


Bemerkung: Tuggen ohne Bärtsch, Fässler, Herlea und Catari. Echallens ohne Escolano, Adam, Iglesias, Landry, Mivelaz, Moraga, Scilipoti, Gomes und Cuénoud.
Verwarnunen: 13. Morard (Foul), 19. Keller (Foul), 53. Ianigro (Foul), 54. Rushenguziminega (Foul), 75. Sestito (Unsportlichkeit), 75. Mallo (Unsportlichkeit), 86. Morina (Zeitverzögerung), 90. Kadima (Foul).

Zurück