Auswärtsspiel gegen Höngg
von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)
Nach dem jüngsten Vollerfolg gegen den Aufsteiger zu Hause muss der FC Tuggen morgen Samstag beim SV Höngg antreten. Punktegleich mit Wettswil-Bonstetten grüsst die Previtali-Elf aktuell von der Tabellenspitze. 10 Zähler aus vier Spielen dürfen sich sehen lassen, besonders wenn man die Kadersituation der letzten Wochen beachtet. Das erste Verdikt der laufenden Meisterschaft lautet also: Start geglückt. Auch die Stadtzürcher sind überzeugend in die Meisterschaft gestartet, haben nur drei Punkte weniger als Tuggen geholt und brauchen sich am Samstag nicht zu verstecken. Leicht zu favorisieren ist dennoch wohl die Previtali-Elf.
Die angesprochene Kadersituation dürfte für den Moment noch angespannt bleiben, so fehlen die beiden Teamstützen Brian Mallo und Demian Titaro auch am Samstag rotgesperrt. Immerhin konnte der länger verletzte Abwehrchef Andrei Herlea zuletzt wieder Startelfminuten sammeln, wenn es auch noch nicht für das ganze Spiel gereicht hat. Zudem stand auch der angeschlagene Neuzugang Giovanni La Rocca auf dem Platz, für einen Teileinsatz hat es bereits gereicht. Während Coach Ivan Previtali in den vergangenen Wochen spärliche Auswahl hatte, dürfte es ihm nun langsam wieder einfacher fallen, die Startelf zusammenzustellen. Und doch hat es beeindruckt, auf welchem Niveau Tuggen selbst stark dezimiert noch spielen kann. Noch ist die Saison aber jung, und das wichtigste dürfte es sein, mit guten Leistungen eine Konstanz aufzubauen, um gegen jeden Gegner bestehen zu können. Bei dieser Aufgabe hat Tuggen bisher überzeugt.