Derby in Freienbach

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Am kommenden Sonntag steht auf dem Sportplatz Chrummen das nächste Aufeinandertreffen zwischen dem FC Freienbach und dem FC Tuggen an. Anders als in den vergangenen Jahren ist die Favoritenrolle diesmal jedoch nicht klar verteilt. Nach acht absolvierten Spieltagen präsentieren sich beide Teams in starker Form. Zwar hatte Tuggen zu Saisonbeginn noch mit einigen Startschwierigkeiten zu kämpfen, doch in den letzten Wochen legte die Mannschaft von Trainer Ivan Previtali deutlich zu. Die letzten vier Partien konnte Tuggen allesamt für sich entscheiden – mit beeindruckender Offensivstärke: 15 Tore erzielte das Team in diesen vier Spielen und stellt damit die zweitgefährlichste Offensive der Liga. Nur das dominierende YF Juventus traf noch häufiger. Auch dank dieser Torgefährlichkeit steht der FC Tuggen derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz – einen Punkt vor dem drittplatzierten Freienbach.

Die Mannschaft von Coach Stefan Flühmann überzeugt seit Saisonbeginn vor allem durch ihre Ausdauer und eine starke Kaderbreite. Ihre grösste Stärke liegt allerdings in der Defensive: Kein Team in der Gruppe 3 der 1. Liga hat bislang weniger Gegentore kassiert als die Höfner. Damit treffen am Sonntag zwei Mannschaften mit gegensätzlichen Qualitäten aufeinander – Tuggen mit Offensivpower, Freienbach mit Defensivstärke. In den vergangenen Jahren galt Tuggen vor dem Kantonsderby oft als Favorit. Aufgrund der aktuellen Tabellenkonstellation, in der beide Teams nur ein Punkt trennt, ist die Ausgangslage dieses Mal wesentlich offener. Die Zuschauer dürfen sich daher auf ein spannendes erstes Kantonsduell dieser 1.-Liga-Saison auf dem Freienbacher Sportplatz Chrummen freuen.

 

 

Zurück