Die 2. Runde der Cup-Qualifikation findet zuhause statt

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Für den FC Tuggen kommt es am kommenden Samstag in der zweiten Quali-Runde für den Schweizer Cup zum Duell mit dem FC Black Stars. Ein Vergleich scheint schwierig: Zwar haben die Basler mit 37 Punkten deutlich mehr als Tuggen, welches aktuell 27 Zähler auf dem Konto hat. Die Gruppe 2 ist allerdings weniger ausgeglichen, das Gefälle in der Tabelle viel stärker. Was das bedeutet, darüber kann gestritten werden – eine klare Favoritenrolle gibt es nicht. Wichtiger aus Tuggens Sicht ist, dass man nach dem überzeugenden Start ins Fussballjahr gut dabei ist: «Es ist wichtig, dass die Mannschaft eine Rekation auf die Hinrunde gezeigt hat und die Leistung in eine gute Richtung geht.

Die Mannschaft muss mitziehen. Wir haben viel gearbeitet und investiert, deshalb stehen wir nun mit sieben Punkten aus drei Spielen da.», so Trainer Ivan Previtali. Tatsächlich ist eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen, vor allem kann man sich selber wieder für geleistete Arbeit belohnen. Dazu beigetragen haben auch die beiden Neuzugänge Demian Titaro und Adijan Keranovic, die während der Startphase der Rückrunde ebenfalls überzeugen konnten: «Ich bin sehr zufrieden mit den beiden, sowohl menschlich wie fussballerisch. Beide haben sich gut integriert und setzen in Spiel Impulse. Wichtig ist, dass die Mannschaft als Ganze funktioniert, und davon sind sie jetzt Teil.» Das letzte Cup-Abenteuer Tuggens endete mit einem Knüller gegen den grossen FC Zürich. Vielleicht liegt ähnliches auch in diesem Jahr drin.

Zurück