Ein erkämpfter Sieg in St. Gallen

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Tuggen hatte nach der ungenügenden Leistung gegen Taverne am Samstag in Wil gegen St. Gallen II etwas gut zu machen. Zumindest der Start in die Partie gelang allerdings nicht so, wie man es sich vorgestellt hatte. In den ersten 10 Minuten herrschte regelrechtes Chaos vor den beiden Toren. Während Tuggens Kevin Quintas und Fernando Rodrigues vergaben, brauchte es hinten Miroslav Dabic, der einen Schuss sehenswert parierte. Zudem rettete auch die Querlatte für Tuggen. Die hektische Startphase beruhigte sich zunehmend, bis Tuggen nach 19 Minuten ein erstes Ausrufezeichen setzen konnte: Kevin Quintas versenkte einen Freistoss von knapp ausserhalb des Strafraums gekonnt im Tor. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt etwas glücklich, da St. Gallen zeitweise besser im Spiel und näher am Führungstreffer war. Dies änderte sich aber in der 23. Minute: St. Gallens Jacovic wurde nach einem unnötigen, etwas zu übermotiviertem Eingreifen des Feldes verwiesen – es war die zweite Gelbe innert weniger Minuten. Tuggen übernahm so die Kontrolle über das Spiel und kam noch vor der Pause zum zweiten Treffer: Ein missglückter Fallrückzieher von Tayey wurde zur idealen Vorlage für Ex-St.Galler Nando Rüegg, welche aus der Luft abschloss und den Ball versenkte. Das Heimteam war derweil bemüht, das zahlenmässige Unterlegensein mit umso mehr Einsatz zu kompensieren, was über weite Strecken gelang. Vor der Pause kam deshalb noch der verdiente Anschlusstreffer. Und auch nach der Pause blieb St. Gallen engagiert – der Ausgleichstreffer fiel in der 59. Minute nach einem ansehnlichen Schuss aus rund 18 Metern von Stürmer Renna. Tuggen bewahrte aber einen kühlen Kopf und ging nur sechs Minuten später wieder in Führung. Kevin Quintas entschied die Partie mit seinem zweiten Traumtor – wieder ein Knaller von ausserhalb des Strafraums, passgenau unter die Querlatte – vorzeitig. Gezittert werden musste zwar noch bis in die Schlussminuten, wo der eingewechselte Routinier Jakup Jakupov aber eine schöne Kombination zum 2:4-Endstand abschliessen konnte.

Tuggens Matchwinner Kevin Quintas gab sich zufrieden: «Wir mussten kämpfen bis am Schluss. Aus meiner Sicht am wichtigsten sind die Zweikämpfe: Wer die Zweikämpfe gewinnt, gewinnt Schluss das Spiel.» Obwohl er das Spiel mit zwei Traumtoren entschieden hat, schreibt er den Sieg dem Team zu: «Wenn die Mannschaft sieht, dass einer vorausgeht, zieht es alle anderen mit. Das ist in jedem Team so. Am Schluss will jeder gewinnen, und das hat man gemerkt.» Man darf in Tuggen also zufrieden sein: Die Previtali-Elf hat überzeugt.

 

St. Gallen U21 – Tuggen 2:4 (1:2)

Bergholz, 200 Zuschauer, SR: Yanick Ottmann

Tore: 19. Quintas 0:1, 40. Rüegg N. 0:2, 45. Rissi 1:2, 58. Renna 2:2, 64. Quintas 2:3, 90. Jakupov 2:4.

Tuggen: Dabic; Kräuchi, Erbinel, Rüegg J., Keller; Wieser (62. Meier), Quintas, Rüegg N., Morina (62. Ramabaja), Rodrigues (70. Jakupov), Tayey (86. Bonthuis).

St. Gallen II: Widmer; Seferovic, Büttiker (70. Roth), Buhl, Berisha; Jacovic, Renna (70. Tubic), Ibraimov (76. Ruiz); Scherrer (82. Rüdlinger), Rissi (82. Hukanovic), Burkart.

Bemerkung: St. Gallen ohne Föllmi, Besio, Fürer, Parente, Höhener, Rothenbach, Rutz, Amaro und Weibel. Tuggen ohne Vasic, Shala, Kriz, Bärtsch und Antoniazzi.

Verwarnungen: 18. Jacovic (Foul), 51. Rüegg N. (Foul), 55. Wieser (Foul), 56. Berisha (Foul), 85. Keller (Foul). Ausschluss: 23. Jacovic (2. Gelbe, Foul).

Zurück