Ein Unentschieden gegen den Leader

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Einem Spitzenspiel würdig war die Partie während des ersten Durchgangs nicht. Tuggen erwischte zwar den besseren Start und konnte sich immer wieder längere Zeit in der Hälfte des Heimteams festsetzen. Mit fortschreitender Spieldauer kamen auch die Tessiner besser ins Spiel und zeigten vor allem bei einigen Kontern, wie schnell sie die Strecke zwischen Mittellinie und gegnerischem Strafraum zurücklegen können.

Highlight der ersten Halbzeit war dann definitiv Michele Foglias Lattentreffer, Tuggens Torhüter Merlo wäre wohl geschlagen gewesen. Damit war Tuggen trotz einer ansprechenden ersten Hälfte mit dem torlosen Remis in der Pause gut bedient.

Nach dem Seitenwechsel starteten die Tessiner etwas besser und zeigten, warum sie an der Tabellenspitze zu finden sind. Bedingt durch ein hoch stehendes Paradiso bekundete Tuggen Mühe, das eigene Spiel aufzuziehen. Wer auf das grosse Schlussfeuerwerk wartete, der wurde aber bitterenttäuscht. Zwar konnte Tuggens eingewechselter Ersatztorwart Wenzler gleich zu Beginn seines Einsatzes mehrfach stark parieren, es sollten aber die einzigen gefährlichen Torszenen bleibe.

Nicht ganz einfach ist es zu benennen, warum die Partie am Mittwochabend nicht richtig heiss laufen wollte. In erster Linie verhinderten wohl die auf beiden Seiten sehr diszipliniert spielenden Defensivabteilungen grosses Spektakel vor dem eigenen Tor. Andererseits blieben praktisch alle Stürmer auf dem Platz unsichtbar – auf beiden Seiten.

Wem nun dieses 0:0 mehr dient, ist schwer auszumachen. Paradiso hält seinen komfortablen Vorsprung von sechs Punkten, dafür macht Tuggen einen Punkt auf Verfolger Wettswil-Bonstetten gut. Und Moral dürfte es der Previtali-Elf ebenfalls bringen, denn immerhin bleibt man ein weiteres Mal ungeschlagen.

Und dennoch muss die Effizienz vor dem gegnerischen Tor besser werden, will man weiterhin mit der Tabellenspitze mithalten. Bereits am Samstag hat Tuggen im Derby gegen Freienbach die nächste Möglichkeit, drei Punkte zu holen und die Effizienz im Abschluss zu verbessern.

Zurück