Ein wichtiges Spiel steht an
von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)
Für Tuggen steht in den nächsten Partien viel auf dem Spiel, und mit YF Juventus reist am kommenden Samstag ein echter Gradmesser an die Linthstrasse. Mit der jüngsten Niederlage im Tessin, über die man sich noch gehörig geärgert haben dürfte, denn sie war nicht nur unverdient, sondern auch unnötig, hat man sich wieder in die Position des Jägers gebracht. Auf dem vierten Platz, mit drei Punkten Rückstand auf den FC Winterthur II, ist es nun wieder Tuggen, dass unter Druck steht. Gleichzeitig wartet mit YF ein mindestens auf dem Papier äusserst starker Gegner, gespickt mit ehemaligen Profis. Auch wenn der Club von Sportchef und Ehrenpräsident Piero Bauert zuletzt etwas hinter seinen Erwartungen zurückblieb, ist anzunehmen, dass die Stadtzürcher immer besser in Fahrt kommen. Denn mit ungewöhnlich vielen, aber teilweise auch sehr starken Transfers hat sich YF über die Wintermonate erneuert, und wenn die Rädchen ineinandergreifen, muss das Team ein Aufstiegskandidat sein.
Aktuell liegt man aber noch auf Tabellenplatz 7 und hat in der Zwischenzeit schon sechs Punkte Rückstand auf Tuggen. Tuggen auf der anderen Seite, dass auf die meisten seiner Schlüsselspieler schon seit Jahren zählen kann, ist unter Zugzwang: Will man unmittelbar im Titelrennen bleiben und um die Aufstiegsspiele mitkicken, müssen Punkte her – und eine Reaktion auf die bittere Niederlage im Tessin. Es treffen am Samstag also zwei Teams aufeinander, die nur eine Möglichkeit haben, um ihrem Saisonziel gerecht zu werden, nämlich den nächsten Sieg zu holen. Gleichzeitig darf keines der beiden Teams verlieren – für YF würde es danach immer schwieriger, den Anschluss noch zu finden, dasselbe gilt wohl auch für Tuggen, denn die Gegner werden nicht einfacher. Und für einmal ist nicht ganz klar, ob Tuggen auf dem Papier die qualitativ bessere Mannschaft stellt, zumindest ist man aber, abgesehen von der jüngsten Niederlage, gut im Schuss. Beide Teams wurden in wichtigen Momenten aber wiederholt durch Punkteverluste ausgebremst. Einen Favorit zu bestimmen, käme deshalb der Wahrsagerei gleich – es kann alles passieren. Jedenfalls bringt die Partie am kommenden Samstag nicht nur etwas für Tuggen-Fans, sondern für alle Fussballfeinschmecker. Traut man den Namen auf beiden Seiten, erwartet die Anwesenden eine äusserst spannende und hochstehende Partie. In diesem Sinne dürfte es sich lohnen, am Samstag an der Linthstrasse vorbeizuschauen.