Eine klare Reaktion
von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Bereits nach drei Minuten kam Haxhi Shala im Strafraum alleine zum Kopfball und einer Chance, die durchaus auch bereits zum ersten Tor hätte führen können. Nach einer Viertelstunde war es dann Rodrigues, der vor dem gegnerischen Keeper Morina mutterseelenalleine in Szene setzte. Ein Tor blieb Tuggen aber noch verwehrt. Dennoch, es war mehr als nur ein Lebenszeichen in der aktuellen Krise, in der Tuggen steckt. Einziges Manko: Nach einer Viertelstunde hätte es mindestens 2:0 stehen müssen. Im gleichen Stil ging es weiter, und das Tuggner Spiel machte Freude.
Nach einer halben Stunde zahlte sich die Tuggner Aktivität im gegnerischen Strafraum dann aus – Dardan Morina wurde bei einem der zahlreichen Angriffe gefoult, Jakup Jakupov verwandelte den folgenden Elfmeter zum mehr als überfälligen Führungstreffer. Dann schien sich etwas gelöst zu haben – Tuggens Shala schloss nur drei Minuten später mit einer sehenswerten Volleydirektabnahme zum verdienten 2:0 ab. Nun konnte man sich auch nicht mehr über mangelnde Effizienz beschweren, und Tuggen dominierte weiter nach Belieben. Kurz nach der Pause war es Aussenverteidiger Caine Keller, der zum 3:0 erhöhte, der vierte Treffer folgte in der 51. Minute durch Fernando Rodrigues, der eine Flanke mustergültig per Kopf im Tor unterbrachte. Erwähnenswert ist ebenso, dass Fabio Wirth im Tor der Gossauer eine äusserst starke Leistung ablieferte und seine Vorderleute, die im Spiel kaum etwas zu entgegnen hatten, damit vor einer Katastrophe bewahrte. In der Folge nahm es auch die Previtali-Elf etwas lockerer, behielt die Kontrolle aber zu jedem Zeitpunkt. Die St. Galler kamen während den gesamten 90 Minuten zu einer einzigen grossen Chance, die Torhüter Merlo aber stark entschärfte. Schliesslich traf Spielmacher José Meier in der 81. Minute mit einem sehenswerten Freistoss aus ca. 15 Metern zum 5:0. Der eingewechselte Michael Bärtsch schloss wenig später zum 6:0 ab und setzte damit den Schlusspunkt einer für Tuggen durchaus befriedigenden Partie.
Nicht nur hatte man eine Reaktion gezeigt auf die teilweise ungenügende Leistung der letzten Wochen. Die Dominanz und Spielfreude der Tuggner brachte das Potential des Kaders zum Vorschein – sechs Tore von sechs Torschützen. Dabei war es nicht so, dass einfach jeder Schuss reinfiel. Hätte man die eigenen Chancen noch konsequenter verwertet, so hätte wohl sogar ein noch höherer Sieg dringelegen. Davon wollte man sich die Freude über den Kantersieg aber nicht trüben lassen. «Es fühlt sich sicher wie ein Befreiungsschlag an. Wir wollten um jeden Preis reagieren, nach den letzten Spielen war das jedem klar. Es ist uns heute gelungen, dass es einen Sieg in dieser Höhe gibt, war auch für uns etwas überraschend, aber es was eine solide Leistung», so Abwehrboss Andrei Herlea nach der Partie. Man sei konsequenter gewesen als in den ersten Spielen, auch wenn man schon bisher nicht schlecht gespielt habe. Es hätten aber immer zehn Prozent gefehlt, und diese wieder zu liefern, sei schwierig gewesen. «Heute konnten wir das Potential abrufen und ein konsequentes Spiel zeigen», fasste Herlea etwas bescheiden zusammen. «Ich bin stolz und zufrieden mit der Leistung, vor allem auch mit der Reaktion, die wir gezeigt haben», so auch Trainer Ivan Previtali nach der Partie. Man habe zwar in allen Spielen phasenweise gut gespielt, aber entscheidende Sachen nicht oder falsch gemacht. Zuversichtlich schaut Previtali nach vorne: «Dann haben wir daran gearbeitet, vor allem auch mental. Der heutige Tag soll mit diesem Sieg ein Neustart sein.»
Tuggen – Gossau 6:0 (2:0)
Linthstrasse, 302 Zuschauer, SR: Maurizio Londino
Tore: 28. Jakupov 1:0, 31. H. Shala 2:0, 49. Keller 3:0, 51. Rodrigues 4:0, 81. Meier 5:0, 88. Bärtsch 6:0.
Tuggen: Merlo; Mallo (70. Fetaj), Herlea (84. Loue), Kriz, Keller; Shala H., Texeira, Meier; Morina (61. Syla), Rodrigues (61. Bärtsch), Jakupov (61. Weiler).
Gossau: Wirth; Zimmermann, Franin, Ademi (71. Gürgen), Eugster; van der Werff, Karrica (46. Stacher); Schäppi (46. Eberle); Pajic (46. Schällibaum), Muharemi, Shala L.
Bemerkung: Tuggen ohne Tejada, Fässler, Rüegg.
Verwarnungen: 51. Eugster (Foul), 67. Teixeira (Foul).