Einen Punkt gewonnen oder zwei verloren?

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

 

Einen Punkt bei YF Juventus, welches bisher alle seine Spiele gewonnen hat – man könnte meinen, damit sollte man in Tuggen zufrieden sein dürfen. Wer aber die Partie am Samstag mitverfolgt hat, den lässt es nicht los: Es hätte mehr drin gelegen. Ähnlich sieht das auch Trainer Ivan Previtali: «Es ist ärgerlich. Wir hätten gewinnen müssen, die Mannschaft hat sich mehr verdient.» Denn Tuggen legte stark los, beeindruckte die erste Halbzeit durch mit Power-Fussball und brachte das Heimteam damit immer wieder aus dem Tritt. Entsprechend verdient war die 2:0-Führung zur Pause, besorgt durch Rodrigues und Morina. «Wir hatten einen sehr guten Plan, hatten sie 60 Minuten im Griff, haben ihnen weh getan und sind 3:0 in Führung gegangen», so Previtali. Knackpunkt sei die rote Karte gewesen. Mit etwas mehr als einer halben Stunde auf der Uhr holte sich Tuggens Doppeltorschütze Dardan Morina, der kurz zuvor noch für Tuggens dritten Treffer sorgte, die zweite Gelbe Karte und wurde unter die Dusche geschickt.

Die Spielverhältnisse änderten sich rapide – YF Juventus zeigte nun, wieso es bisher keinen Sieg aus der Hand gegeben hatte. «Wir mussten leiden, verteidigen, dann kam aber schnell der Anschlusstreffer. Wir haben zwar solidarisch verteidigt, aber den einen oder anderen Fehler zu viel gemacht. Sie haben Qualität, konnten noch Stürmer einwechseln, während wir in Unterzahl waren», fasst Previtali weiter zusammen. Auch wenn nach 89 Minuten beim Stand von 2:3 Ex-Tuggner Julio Teixeira ebenfalls mit Rot vom Platz flog, schienen die Energiereserven bei Tuggen aufgebraucht. Tief in der Nachspielzeit sorgte Ex-Profi Albion Avdijaj mit seinem zweiten persönlichen Treffer nämlich für den Ausgleich, nachdem kurz zuvor mit Mergim Brahimi ein anderer ehemaliger Profi den Anschluss erzielt hatte. Juventus rettete sich damit in Extremis einen Punkt. Entsprechend ist bei Tuggens Trainer Previtali auch etwas Frust dabei: «Wir haben den Sieg aus den Händen gegeben. Da müssen wir uns an der eigenen Nase nehmen, dass wir den Vorsprung nicht besser über die Runden gebrach haben. Der Sieg wäre eigentlich verdient gewesen.» Seine Mannschaft habe über weite Strecken eine tadellose, reife Leistung gezeigt, und dafür habe er seinen Jungs gratuliert, so Previtali. Wille und Einsatz haben tatsächlich gestimmt, und dass man den Zürchern als erstes Team diese Saison Punkte stehlen konnte – darauf darf man stolz sein. Auch wenn unter dem Strich wohl sogar ein Sieg dringelegen wäre. Jedenfalls hat Tuggen bewiesen, dass es ohne Not mit der Spitze mithalten kann.

Telegramm:

YF Juventus – Tuggen 3:3 (0:2)

Juchhof, 200 Zuschauer, SR: Mervan Ljamalari

Tore: 14. Rodrigues 0:1, 27. Morina 0:2, 54. Morina 0:3, 69. Avdijaj 1:3, 86. Brahimi 2:3, 90.+2’ Avdijaj 3:3.

YF Juventus: Kiassumbua; Mallo (62. Avdijaj), Laski, Lekaj, Tschopp (72. Janett); Brahimi, Hasani, Uka (72. La Rocca); Kiendrebeogo, Kubli (61. Rodrigues), Chagas (60. Ramizi).

Tuggen: Pinthus; Herlea, Meier, Rüegg J., Keller; Shala, Wieser (66. Kräuchi), Quintas (66. Ismaili); Morina, Rodrigues (76. Bonthuis), Tayey (76. Ramabaja).

Bemerkung: YF ohne Dimba, Tavares, Sow Sow, Rodriguez, Duong, Bunjaku, Bopp, Foncha, Gando, Ciascato, Andreucetti, Sulejman und Eyamba. Tuggen ohne Jakupov, Balzer, Kriz, Bärtsch, Antoniazzi und Rüegg N.

Verwarnungen: 30. Chagas (Foul), 48. Wieser (Foul), 53. Morina (Foul), 57. Kubli (Foul), 60. Tschopp (Foul).

Ausschluss: 63. Morina (Foul, 2. Gelbe);89. Teixeira (Foul), 90. Bauert (Reklamieren).

 

Zurück