Ernstkampf in Wettswil/Bonstetten
von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Heute Abend kommt es für Tuggen zu einer weiteren wichtigen Partie im Kampf um die Spitzenplätze in der Tabelle. Denn neben den ersten zwei aller Gruppen kommt auch der beste Drittklassierte in die Aufstiegsspiele.
Nur ein Punkt trennt die Tuggner aktuell von Wettswil-Bonstetten, welche sogar noch ein Spiel weniger auf dem Konto haben. Nach Verlustpunkten sind die Zürcher somit sogar vor der Previtali-Elf klassiert. Die Punkteausbeute über die letzten Spiele gesehen war ungenügend oder zumindest hinter den eigenen Erwartungen. Denn von den beiden letzten englischen Wochen konnte nur gerade ein Spiel gewonnen werden, jenes im Cup in Münsingen. Ansonsten setzte es bisher drei Unentschieden ab. Ein Sieg auswärts in Wettswil ist auch deshalb unerlässlich, ansonsten könnten die Ämtler auf bis zu vier Punkte davonziehen. Bereits im Herbst hat es gegen Wettswil-Bonstetten ein unerfreuliches Ergebnis abgesetzt, als man an der heimischen Linthstrasse mit 2:0 verlor. Es sind aber gleichzeitig zwei Mannschaften, die sich jeweils auf Augenhöhe begegnen und die Affiche könnte wohl immer auf beide Seiten kippen.
Für Tuggen wird es die letzte Partie vor der Osterpause sein, danach kann man sich vom Spielemarathon erholen, bevor in zwei Wochen der FC Lugano II – notabene ein weiteres wichtiges Spiel – wartet. Spannung für heute Abend verspricht, dass beide Mannschaften bisher in ihren Auftritten unberechenbar waren und beide immer wieder gepatzt, aber trotzdem eine beachtliche Anzahl Punkte eingefahren haben. Es dürfte sich also erst im Spiel selber herauskristallisieren, wer heute die Favoritenrolle trägt.