Erstes Auswärtsspiel der Saison

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Stefan Horisberger / March - Anzeiger

Erstmals in dieser Saison muss die Previtali-Elf am morgigen Samstag auswärts antreten. Während es für Tuggen bereits die volle Palette der Gefühle gab – sowohl einen überzeugenden Sieg sowie eine deutliche Niederlage – trennten sich die Reserven des FC St. Gallen bisher zweimal unentschieden. Beide Mannschaften sind also nicht so aus den Startlöchern gekommen, wie sie es sich vorgestellt haben dürften. Und für beide Mannschaft gilt es, sich möglichst schnell zu stabilisieren und weiter zu punkten, insbesondere auch Dreier zu holen, und die Saison damit in die richtigen Bahnen zu lenken.

Aus Sicht von Verteidiger Jonas Rüegg ist der Grund für die jüngste Niederlage eher im Kopf jedes einzelnen, als im Teamgefüge zu suchen: «Es gibt nicht viel anzuschauen. Wir sind alle erwachsen und jeder weiss selber, was er besser machen muss.» Dann wolle man ins nächste Spiel starten. «Wir wissen, was wir können, jeder einzelne weiss, was er kann. Es gibt keinen Grund, jetzt den Kopf in den Sand zu stecken», so Rüegg kämpferisch. Von Ernüchterung also keine Spur – Tuggen will gleich wieder angreifen. Und wie immer dürften die U21-Mannschaften in der Gruppe zum Gradmesser werden. Sie wurden über die Jahre stärker, bestechen häufig mit technisch hochstehendem und schnellem Fussballspiel. Besteht Tuggen den Härtetest in St. Gallen, wird die Situation wieder eine gänzlich andere und der Saisonstart beinahe ein gelungener sein. Jedenfalls ist ein Sieg Pflicht, nicht nur punktemässig, sondern auch für die Moral.

Zurück