Es braucht nun Punkte……

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Der Druck an der Linthstrasse dürfte allmählich steigen. Nach einem ungenügenden Unentschieden beim einen Aufsteiger folgte eine Kanterniederlage beim anderen – dies wird den Ansprüchen in Tuggen kaum genügen. Und ein Gefühl der Ratlosigkeit macht sich breit.

Woran es beim schlechten Rückrundenstart genau liegt, ist nämlich schwierig auszumachen. Wenigstens die fehlende Torgefahr war insbesondere in Kreuzlingen eklatant. Zwar vergab man auch zwei Hundertprozentige, diese stellten jedoch die Ausnahme dar. Doch trotz der Harmlosigkeit in der Offensive ist es schwierig, den Fehler festzumachen. Qualität ist zweifellos vorhanden, mit kräftigen Stürmern und schnellen Aussenverteidigern, die über die Flügel angreifen können.

Vielleicht war es ein einfacher Fehltritt, den man aber spätestens am kommenden Samstag in Uzwil korrigieren müssen wird. Denn bereits hat man sieben Punkte Rückstand auf Leader Paradiso und je einen auf Wettswil-Bonstetten und Lugano II. Es war also ein grosses Stück Arbeit, dass Trainer Ivan Previtali diese Woche vor sich hatte. Bereits in der Rückrunde hat er aber bewiesen, dass er die Mannschaft jeweils schnell wieder auf Kurs bringen kann. Und mit Uzwil wartet zudem ein Gegner, der dem FC Tuggen gelegen scheint: In der vergangenen Saison konnte man zwei Siege einfahren, und auch in der vergangenen Hinrunde konnte man die St. Galler zu Hause besiegen. Damit hat Tuggen gute Voraussetzungen, um den Tritt doch noch zu finden und den Start in die Rückrunde ein wenig zu retten.

Zurück