Gelungener Saisonabschluss

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Die wilde Startphase der Partie liess noch keines der beiden Teams die Spielkontrolle übernehmen, auch wenn beide Offensiven bereits zu sehenswerten Gelegenheiten kamen. Nach 24 Minuten war es – obwohl Kosovo zuvor die besseren Chancen hatte – Tuggens Kevin Quintas, welcher einen Freistoss aus ca. 15 Metern ins obere rechte Eck schlänzte. Ein Sonntagsschuss am Samstagnachmittag brachte Tuggen also in Führung. Kosova spielte zwar weiter auf Augenhöhe mit, doch das Glück des Tüchtigen lag auf Tuggens Seite: Aus ca. 20 Metern schloss Fernando Rodrigues nur wenig später scharf ab und baute damit die Führung Tuggens aus. Wenig später konnte Kosova nach einem Freistoss auf der rechten Seite den Anschlusstreffer erzielen. Alles schien, als würde es eine knappe, aber torreiche Angelegenheit werden. Für den neutralen Zuschauer was es eine spannende Sache, denn praktisch im Fünfminutentakt tauchten die beiden Mannschaft vor dem gegnerischen Tor auf und sorgten immer wieder für Gefahr. Tuggens letzter Treffer in der ersten Halbzeit fiel quasi mit dem Pausenpfiff und passte irgendwie zum Spiel: Kosovas Christian Leite im Tor nahm einen Rückpass an, wollte dem heraneilenden Rodrigues mit einer Finte aus dem Weg gehen und legte sich den Ball eine Fussspitze zu weit vor. Der pfeilschnelle Dardan Morina hatte bereits Lunte gerochen, war schneller am Ball und düpierte das Heimteam mit seinem Treffer ins leere Tor. Mit dem 3:1-Vorsprung zur Pause war Tuggen gut bedient, zumal das Skor bei weniger Spielglück auch gerade andersherum hätte lauten können. Dennoch überzeugte Tuggen mit schnellem Spiel gegen vorne und schien vor dem Hintergrund der tabellarisch bedingten Lockerheit auch wieder etwas befreiter aufspielen zu können.

Deshalb ging die Führung absolut in Ordnung. In der zweiten Halbzeit liessen es beide Teams etwas ruhiger angehen, Torchancen wurden seltener. Aus Tuggens Sicht gab es aber auch nichts weiter dagegen einzuwenden, man verwaltete den Vorsprung souverän. Noch keine Lust aufs Meisterschaftsende hatte offensichtlich Giovanni La Rocca: Der eingewechselte Stürmer zeigte seine technische Begabung, zog mit Tempo in den Strafraum und schloss kurz vor Schlusspfiff aus spitzestem Winkel zum vierten Tuggner Tor ab. Kurz später fand Tuggens letzte Partie der Saison 2024/2025 ihr Ende. Und auch wenn sich keine überschwängliche Freude über den hohen Sieg breitmachte, so geht man immerhin mit eine positiven Gefühl aus der teilweise durchzogenen Saison. Ein Gefühl, das hoffentlich bis in die Sommervorbereitung, vielleicht sogar in die neue Meisterschaft hineinzuwirken vermag.

Telegramm:

Kosova – Tuggen

Juchhof, 220 Zuschauer, SR: Laura Mauricio

Tore: 24. Quintas 0:1, 27. Rodrigues 0:2, 30. Luburic 1:2, 45.+1’ Morina 1:3, 87. La Rocca 1:4.

Tuggen: Balzer; Suter; Degen (86. Rüegg J.), Vasic, Keller (74. Meier Y.); Shala, Erbinel (86. Loue), Teixeira; Morina (74. La Rocca), Rodrigues (61. Vukasinovic), Quintas.

Kosova: Leite; Abazi (62. Jao), Foniqi, Künzli, Markaj; Ibraimi (81. Deuber), Eschmann, Buqaj (28. Luburic); Schiavano (81. Pfenninger), Spachiou (62. Dellova), Gjini.

Bemerkung: Tuggen ohne Bärtsch, Kriz, Meier J., Merlo, Rüegg A., Jakupov und Herlea. Kosova ohne Ajeti, Dushi, Hidalgo, Kalra, Döringer, Rodriguez, Fanzun, Rubertone, Selimi, Ramadani, Tunaj, Shabani, Giansiracusa, Frommelt, Calbucci.

Verwarnungen: 32. Suter (Foul), 42. Spachiou (Foul), 57. Künzli (Foul).

Zurück