Gute Tuggener sichern 3 Punkte

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Die beiden Mannschaften starteten engagiert in die Partie. Während Tuggen bereits früh das offensive Spiel ankurbelte, schien Mendrisio vorerst noch abwartend zu agieren. Dass die Tessiner nach vorne wenig zu bieten hatten, war vielleicht auch der Tatsache geschuldet, dass der wohl namhafteste Spieler der Liga – Mario Gavranovic – bereits in seinem zweiten Pflichtspiel verletzt ausfiel. An der Linthstrasse hatte man sich also vergeblich auf den Ex-Nati-Stürmer gefreut.

Was den meisten angereisten Zuschauern hingegen gefiel, war das angeregte Spiel Tuggens. Erster Höhepunkt war Caine Kellers Effet-Schuss aus ca. 15 Metern, der Schlenzer prallte allerdings nur an die Querlatte. Weitere gute Ansätze folgten, der nächste Aufreger allerdings erst in der 35. Minute: Michael Bärtsch liess einen Ball absichtlich zwischen seinen Beinen passieren und setzte damit Dardan Morina traumhaft in Szene, welcher vom Torhüter im eins gegen eins nur noch regelwidrig gestoppt werden konnte. Den anschliessenden Penalty verwandelte Jakup Jakupov mustergültig zur verdienten Führung. Bis zur Pause sollte es dann vorerst beim knappen Vorsprung für Tuggen bleiben. Nach dem Seitenwechsel ging es in gleicher Manier weiter, aber ein altbekanntes Manko schien Tuggen nicht loswerden zu können: Die gute Leistung wollte sich lange nicht in Tore ummünzen lassen. Nach 75 Minute erlöste Jakup Jakupov die Heimfans doch noch, und zwar erneut vom Elfmeterpunkt. Der zuvor enteilte Michael Bärtsch hatte das leere Tor vor sich, wurde umgerissen, und verhalf seinem Team so zum zweiten Penalty im Spiel. Der Übeltäter – Fabio Brancher – wurde mit rot vom Platz gestellt, was in Anbetracht der Notbremse gerechtfertigt erschien. Mit zwei Toren Vorsprung, einem Mann mehr und nur noch 15 Minuten auf der Uhr, schien die Partie vorentschieden. Chancen auf weitere Tore hatte man zwar, es dauerte aber wieder ein wenig, bis man den Schlusspunkt der einseitigen Partie setzen konnte. Quasi mit dem Schlusspfiff trug sich nämlich noch einer in die Torschützenliste ein, der bis dato nicht einmal 20 Pflichtspielminuten im Dress Tuggens absolviert hatte. Dennoch überzeugte Demian Titaro von seiner Einwechslung in der 76. Minute an mit flinkem Spiel und viel Agilität und zeigte in der Nachspielzeit auch noch seine Torgefährlichkeit: Im Strafraum schön in Szene gesetzt, liess er dem Torhüter keine Chance und erzielte mit einem strammen Schuss ins linke untere Eck das dritte Tor für das Heimteam.

Der Neuzuzug vom FC Tägerwilen (2. Liga Inter) ist zwar einer der Neuen in Tuggen, hat sich aber im Team schon gut eingelebt: «Ich habe mich sehr gut eingelebt. Die Mannschaft hat mir geholfen, es ist eine coole Truppe. Das merkt man auch auf dem Platz. So ist es mir wirklich leicht gefallen.» Dass der Offensivmann sich wohl fühlt war auch sichtbar, als er in den Schlussminuten seinen ersten Treffer für Tuggen markieren konnte: «Es fühlt sich sehr schön an, ein grand début! Eingewechselt, mit der Mannschaft den Sieg geholt und dann persönlich auch noch ein Tor geschossen. Wichtig ist aber, dass wir auf der Siegerstrasse bleiben und so weiterspielen, wie wir es aktuell tun.», so Titaro. Tuggen zeigte am Samstag eine durchaus überzeugende Leistung, auch wenn man aus dem Spiel hinaus nicht immer zwingend genug war – was aber Kritik auf hohem Niveau darstellt. Mit nur noch zwei Punkten Rückstand auf den dritten Tabellenplatz ist Tuggen definitiv zurück im Geschäft.

Telegramm

 

Tuggen – Mendrisio, 3:0 (1:0)

Linthstrasse, 321 Zuschauer, SR: Julian Müller

Tore: 36. Jakupov 1:0 (Penalty), 75. Jakupov 2:0 (Penalty), 90.+4’ Titaro 3:0.

Tuggen: Merlo; Herlea, Kriz, Rüegg, Keller; Shala, Meier (81. Fässler), Keranovic (84. Loue); Morina (76. Titaro), Bärtsch (81. Syla), Jakupov (76. Rodrigues).

Mendrisio: Vidovic; Damo (61. Pettenuzzo), Cossu, Kabamba, Meine; Rey (61. Felici), De Biasi (77. Cariglia), Martinelli; Brancher, Gibellini, Martorana (82. Castellan).

Bemerkung: Tuggen ohne Mallo (gesperrt).

Verwarnungen: 19. Morina (Foul), 35. Vidovic (Foul), 58. De Biasi (Foul), 68. Pettenuzzo (Foul), 72. Kabamba (Foul).

Ausschluss: 75. Brancher (Foul).

 

Zurück