Letzte Meisterschaftsrunde
von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)
Zur letzten Meisterschaftsrunde der Saison 2023/2024 empfängt der FC Tuggen am kommenden Samstag den USV Eschen-Mauren. Die Spiele gegen die Liechtensteiner geniessen inzwischen schon fast Derby-Charakter, auch wenn es für einmal nicht mehr um sehr viel geht.
Eschen-Mauren hat die Teilnahme an den Aufstiegsspielen definitiv verpasst, zu inkonstant ist man in der Rückrunde aufgetreten. Und während Siege Tuggens im Ländle Mangelware sind, so konnte man immerhin die Heimspiele meistens für sich entscheiden. Favorit ist deshalb wohl Tuggen, welches seinerseits nicht mehr allzu viel zu verlieren hat – die Aufstiegs-Playoffs hat man auf sicher. Trotzdem ist die Previtali-Elf gut geraten, die Siegesserie noch etwas auszubauen. Sollte Tuggen nämlich gewinnen, schliesst es die Saison als Tabellenführer ab und bringt sich für die Aufstiegsspiele in eine noch bessere Ausgangslage.
Auch wenn man die Aufstiegsspiele schon definitiv erreicht hat, will man im letzten Meisterschaftsspiel überzeugen: «Es bleibt dabei, dass wir Spiel um Spiel nehmen. Wir spielen zu Hause, es zählt das Resultat, mehr gibt es nicht zu sagen. Die drei Punkte müssen wir in Tuggen behalten», so Torhüter und Kapitän Alessandro Merlo. Egal um was es im Detail also noch geht – man will gewinnen. Vorerst darf man an der Linthstrasse aber auch einmal zufrieden mit sich selbst sein, denn das erklärte grosse Saisonziel «Aufstiegsspiele» wurde erreicht. Und nach der grossartigen Rückkehr in den Spitzenkampf hat Tuggen mehr gewonnen, als man ihm zugetraut hätte. Dennoch beginnt die heisseste Phase der Saison erst am kommenden Mittwoch, vermutlich auswärts, irgendwo in der Westschweiz. Fürs erste steht dem FC Tuggen noch das Begiessen einer mitreissenden und am Ende auch überzeugenden Meisterschaft bevor, welches am letzten offiziellen Heimspieltag traditionell in Form eines Fests für die langjährigen Supporter stattfindet. Etwas Entspannung also nach der letzten Meisterschaftsrunde, bevor es am Mittwoch wieder in die Hosen geht – dann zum grossen Finale einer Saison, in der scheinbar alles passieren kann.