Punkteteilung in St. Gallen und Aussicht auf einen Liga-Neuling

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Trotz ausbleibendem Vollerfolg konnte die Previtali-Elf am Mittwochabend mit sich zufrieden sein. Beim 2:2 gegen St Gallen II hatte sie Moral gezeigt, und gegen einen starken Gegner mithalten können. Während St. Gallen zweimal in Führung ging, fand Tuggen jeweils eine Antwort darauf. Kurz nach der Pause war es Verteidiger Jonas Rüegg, der nach einem Eckball aus kürzester Distanz den Ball in die Maschen drosch. Beim letzten Tor in der 84. Minute profitierte Jakup Jakupov von einem Fehler in der St. Galler Defensive und schob zum Schlussstand ein. Tuggen hätte sich derweil auch über eine Niederlage nicht beklagen können, denn in der Schlussphase war es vor allem St. Gallen, das Druck aufbauen und angreifen konnte. Angekündigt wurde dieser Umstand durch die nächste Hiobsbotschaft, die Tuggen während der zweiten Halbzeit ereilte: Spielmacher Julio Teixeira wurde nach einem «groben Foul» mit rot vom Platz gestellt – streng gepfiffen von Schiedsrichter Roman Hürlimann, dennoch wohl vertretbar. Dass man in Unterzahl gegen ein überzeugendes St. Gallen bestehen konnte und sich den Punkt sicherte, verdient Anerkennung.

Dass man im nächsten Spiel allerdings wieder mit einem Spieler weniger im Kader antreten muss, ist alles andere als ideal. Es ist aus Tuggner Sicht zu hoffen, dass Trainer Ivan Previtali auch weiterhin die unangenehme Kadersituation zu meistern weiss. Gegner an der Linthstrasse am kommenden Samstag ist der Aufsteiger aus dem Tessin. Collina d’Oro konnte sich aus bisher drei Spielen drei Punkte sichern, und startete damit wohl so in die Saison, wie es für den Aufsteiger erwartbar war. Es ist anzunehmen, dass die Tessiner nichts lieber als einen Sieg aus Tuggen mitnehmen würden, aus einem Spiel, in dem sie wenig zu verlieren haben. Aus Erfahrung weiss man derweil in Tuggen, dass die Gegner aus dem südschweizer Kanton selten eine einfache Konkurrenz sind, und mit physischer Spielweise gerne über den Kampf ins Spiel finden. Will Tuggen weiterhin an der Spitze der Tabelle bleiben, sind drei Punkte im Duell mit den Luganesi aber indiskutabel.

 

Telegramm

St. Gallen II – Tuggen, 2:2 (1:0)

Espenmoos, 250 Zuschauer, SR: Roman Hürlimann

Tore: 36. Karlen 1:0, 54. J. Rüegg 1:1, 67. Berisha 2:1, 84. Jakupov 2:2.

St. Gallen II: Dumrath; Helg, König, Angehrn, Parente (75. Buhl); Probst (72. N. Rüegg), Karlen (46. Berisha), Ferro; Aliu (60. Passaseo), Vogt, Bytyqy.

Tuggen: Merkas; Shala (90+3’ Herlea), Degen, J. Rüegg, Keller; Keranovic, Meier, Teixeira; Morina (72. Jakupov), Rodrigues (68. Meier), Titaro (72. Bärtsch).

Bemerkung: Tuggen ohne Mallo (gesperrt) und Loue, Merlo und Kriz (alle verletzt). St. Gallen II ohne Amaro, Canoski, Muslija, Fernandez, Fiechter und Renna.

Verwarnungen: 61. Rodrigues (Foul), 62. Helg (Foul). Ausschluss: 66. Teixeira (Foul).

Zurück