Tuggen empfängt das Schlusslicht

von admin (Kommentare: 0)

Gegen den samstäglichen Gegner Mendrisio sind drei weitere Punkte machbar beziehungsweise Pflicht. Mit nur gerade zwei Punkten aus sechs Spielen sind die Südtessiner denkbar schlecht in die Saison gestartet. Nachdem sämtliche Vorbereitungsspiele – wenn auch gegen Unterklassige – gewonnen wurden, gingen vier von sechs Partien (ausser die Remis gegen die Ostschweizer Teams von Uzwil und St. Gallen U-21) verloren. Beim genaueren Hinschauen fällt jedoch auf, dass die Tessiner immer nur mit einem Tor Unterschied verloren haben, was dann zu dem äusserst unbequemen Ranglistenplatz geführt hat. Also der Klassiker: Knapp verloren ist auch verloren. Bei Tuggen hingegen zeigt sich ein ähnliches Bild, glücklicherweise aber umgekehrt. Mit Ausnahme des Kantonsrivalen von Mendrisio, dem FC Colina d’Oro, wurden die gewonnenen Partien auch immer mit einem Tor Differenz zu Gunsten der Schwyzer entschieden.

Wenn es denn am Samstag bei dieser Sieg-Mathematik bleiben würde, wären die Mannen um Trainer Ivan Previtali sicher auch zufrieden. Das Unterfangen drei Punkte kann noch immer nicht in Vollbesetzung angegangen werden. Unter anderem verzichten muss Tuggen auf Michi Bärtsch, dessen Knieverletzung operativ behandelt werden musste. Gute Besserung an dieser Stelle.

Gegen Mendrisio sind weitere drei Punkte machbar beziehungsweise Pflicht.

Tuggen – Mendrisio Samstag, 16 Uhr, Linthstrasse

Zurück