Tuggen geht leer aus

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Gerade als sich die Sonne allmählich verabschiedete um hinter den Wolken zu verschwinden, betraten die beiden Teams das künstliche Grün im Knonauer Amt. Dass mit Wettswil-Bonstetten ein Spitzenteam den Gastgeber gab, sah man schon früh im Spiel. Tuggen konnte aber mithalten und spielte auf Augenhöhe mit den Hausherren, setzte da und dort auch Nadelstiche. Dass Torhüter Leon Merkas seine zuletzt überzeugende Form auch am Samstag bestätigen konnte, sicherte Tuggen dann das torlose Unentschieden zur Pause, denn Wettswil-Bonstetten war einige Male nahe am Torerfolg gewesen. Merkas parierte aber stets stark. Tuggen hatte seinerseits auch Chancen herausgespielt, blieb unter dem Strich aber noch zu harmlos. Nach der Pause kam das Heimteam deutlich besser aus der Kabine und erzielte in der 49. Minute den nicht ganz unverdienten Führungstreffer nach einer sehenswerten Kombination, abgeschlossen durch Marc Figueiredo.

Nun war es an Tuggen, zu reagieren. Man musste treffen – gegen die beste Defensive der Gruppe. Vorweg war es aber der eigenen Defensive zu verdanken, dass man nicht noch höher in Rückstand geriet. Nach und nach konnte sich die Previtali-Elf befreien und war nun auch wieder öfters in der gegnerischen Hälfte anzutreffen, obwohl die Zürcher meistens gut standen und sich kaum einmal überrumpeln liessen. Mit einem Dreifachwechsel eine knappe halbe Stunde vor Schluss brachte Coach Ivan Previtali zwar neuen Schwung in den Tuggner Spielaufbau, es wollten aber trotzdem keine zwingenden Chancen herausschauen. Zudem blieb Wettswil-Bonstetten mit seinen Kontern nach wie vor gefährlich. Die Schlussoffensive Tuggens führte immerhin dazu, dass sich der Spielschwerpunkt in die Hälfte des Heimteams verlagerte. Nebst Schüssen aus der zweiten Reihe, die meistens am Tor vorbeizischten, brachte Tuggen aber nicht mehr viel zustande. Es ist die zweite schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Aufstiegskonkurrenten, und die dritte in Folge für Tuggen. Seit 270 Minuten ist Tuggen zudem ohne Tor – und dauert die Torflaute noch länger an, könnte sie das Saisonziel verpassen lassen. Lange Zeit zum Lamentieren bleibt kaum, am Donnerstagabend wartet zu Hause bereits der USV Eschen-Mauren. Langsam aber sicher wird Punkten für Tuggen aber zu Pflicht – und vor allem das Toreschiessen.

Telegramm:

Wettswil-Bonstetten – Tuggen 1:0 (0:0)

Sportplatz Moos, 142 Zuschauer, SR: Paul Henchoz

Tore: 49. Figueiredo 1:0.

Wettswil-Bonstetten: Thaler; Rüegger, Studer, Waser, Brunner, Wick (87. Brüniger); Peter, Loosli, Bellis (62. Mesondero), Figueiredo (87. Di Luzio), Schneebeli.

Tuggen: Merkas;  Herlea (87. Shala), Rüegg, Loue (65. Suter); Quintas (87. Meier Y.), Erbinel, Vasic (65. La Rocca), Teixeira, Keller; Morina, Vukasinovic (65. Jakupov).

Bemerkung: Tuggen ohne Rüegg A, Merlo, Meier J., Bärtsch, Rodrigues und Kriz.

Verwarnungen: 86. La Rocca (Foul), 90.+1 Brüniger (Foul).

Zurück