Tuggen sichert sich wieder den 2. Tabellenplatz
von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)
Im kalten Oktoberwetter war die Previtali-Elf am Sonntagnachmittag nicht zu beneiden: Ein kühler Wind, ein nasser und rutschiger Untergrund und einige Absenzen sorgten für einen eher tristen Beginn in den Fussballnachmittag. Keinerlei Startschwierigkeiten bekundeten die Hausherren. Nur fünf Minuten dauerte es, bis De Simeis seine Farben in Front brachte. Zum Start gleich kalt geduscht, dauerte es ein paar Minuten, bis auch Tuggens ins Spiel fand. Nach einer Viertelstunde schloss Nathan Tayey einen schönen Angriff über links aber sehenswert zum verdienten Ausgleich ab. Und der flinke Flügel doppelte wenig später nach: In der 23. Minute brachte Tayey Tuggen erstmals in Führung. Bis zur Pause blieb Tuggen klar spielbestimmend, was sich ein weiteres Mal ausbezahlte. In der 44. Minute war Dardan Morina nach einem schnellen Vorstoss nur durch ein Foul von Torhüter Kovacic zu stoppen. Den anschliessenden Elfmeter verwandelte Rodrigues eiskalt zu 3:1-Führung. Noch vor dem Seitwechsel hatte man das Spiel damit aus Tuggner Sicht deutlich in richtige Bahnen gelenkt.
Im zweiten Durchgang zeigten dafür die St. Galler immer wieder, warum man sie nicht unterschätzen darf und kamen immer wieder längere Ballbesitzphasen in der Tuggner Platzhälfte. Tuggens Passivität wurde schliesslich auch bestraft – Widnaus Beck erzielte in der 55. Minute den Anschlusstreffer zum 2:3. Ein schönes Fussballspiel kam auch in Hälfte zwei nicht zustande, nicht zuletzt, weil das katastrophale Terrain eine geordnete Partie kaum zuliess. Entsprechend ruppig wurde es mit zunehmender Dauer. Und als Widnau nach einer Stunde den verdienten Ausgleichstreffer zum 3:3 erzielte, wurde das Spiel zum offenen Schlagabtausch. Nur fünf Minuten später zappelte schon wieder ein Ball im Netz – Widnaus Giovetti hatte eine Flanke von Dardan Morina ins eigene Tor abgelenkt. Zur Verwirrung einiger signalisierte der Linienrichter ein Offside – nach kurzer Rücksprache mit Schiedsrichter Boven war aber klar: Der Treffer zählte und Tuggen hatte die Nase wieder vorn. In der Schlussphase bekamen die trotz bescheidenem Wetter zahlreich erschienenen Zuschauer kaum mehr Torchancen zu sehen, dafür umso regelmässiger harte Fouls auf beiden Seiten. In der Nachspielzeit kam das Heimteam nochmals zu mehren Strafraumaktionen. Abgesehen von einem Schuss, den Keeper Pinthus sehenswert zu parieren wusste, wurde es aber kaum mehr gefährlich. Trotz des Tiefs in der zweiten Halbzeit gewann Tuggen das Spiel deshalb verdient, wenn auch denkbar knapp, mit 4:3
Telegramm:
Widnau – Tuggen 3:4 (1:3)
Aegeten, 270 Zuschauer, SR: Simon Boven
Tore: 5. De Simeis 1:0, 15. Tayey 1:1, 23. Tayey 1:2, 45. Rodrigues 1:3, 55. Beck 2:3, 60. Beck 3:3, 65. Giovetti (ET) 3:4.
Tuggen: Pinthus; Kräuchi (79. Rüegg J.), Meier, Wieser, Bonthuis; Erbinel, Shala (88. Herlea), Rüegg N. (70. Ismaili), Morina, Rodrigues (79. Jakupov), Tayey (88. Ramabaja).
Widnau: Kovacic; Giovetti (90. Murati), Liechti, Weber, Giorlando (75. Walt); Beck (70. Cabezas), Lässer, De Simeis, Thönig; Ademi, Marino (75. Metzler).
Bemerkung: Widnau ohne Ivanusa, D’Amico, Sylaj, Bajrami, Egbon, Faleschini, Tüccar, Gremminger. Tuggen ohne Vasic, Kriz, Bärtsch, Antoniazzi, Quintas und Keller.
Verwarnungen: 50. Giorlando (Foul), 63. Rüegg N. (Foul), 70. Erbinel (Foul), 80. Weber (Foul).