Wieder ein Unentschieden in Tuggen

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Rechtzeitig für die mit Spannung erwartete Derby-Partie klärte das Wetter am Samstagnachmittag auf und schaffte so gute Bedingungen für ein spannendes Spiel. Spielbestimmend war von Beginn weg der FC Tuggen, welcher bis zur Halbzeit zu mehreren gefährlichen Chancen kamen. Dass man es nicht schaffte, die guten Möglichkeiten in Zählbares umzumünzen, rächte sich kurz vor der Pause: In der 39. Minute tauchte Freienbachs Captain Mirco Döttling alleine vor Alessandro Merlo auf und schoss das zu diesem Zeitpunkt eher unverdiente 1:0 für die Gäste.

Allerdings waren die Tuggner auch selber dafür verantwortlich, so kam Freienbachs Chance überhaupt erst durch einen nachlässigen Ballverlust im Mittelfeld zustande. Im Gegenzug dauerte es bis weit in die zweite Halbzeit, bis Tuggen zu einer Reaktion kam. Im inzwischen wieder strömenden Regen schlug der eingewechselte Noah Weiler in der 68. Minute von links aussen eine Bilderbuchflanke, die der völlig alleingelassene Jakup Jakupov im Strafraum mit dem rechten Fuss verwerten konnte. Der Ausgleich für das Heimteam war mehr als verdient, die Überlegenheit Tuggens hatte sich aber ein weiteres Mal erst spät ausgezahlt. Jedoch blieb genug Zeit, um in Führung zu gehen. Vorerst war es allerdings Torhüter Merlo, der nach einer Nachlässigkeit einen Schuss von Freienbachs Sabino aus nächster Nähe mirakulös entschärfen konnte. Und statt grossen Chancen für das Heimteam, die den Unterschied hätten machen können, war es auch in den Schlussminuten nochmals Merlo, der mehrere gute Schüsse von Freienbach parierte und mit einer tollen Leistung einen Punkt für die Tuggner festhielt. Unter Strich müssen so beide Teams mit dem Unentschieden zufrieden sein, weiterhelfen tut es aber keinem von beiden.

Und dennoch schienen die Freienbacher sich etwas mehr über den Punkt freuen zu können: «Wenn man auswärts in Tuggen einen Punkt holen kann, ist das ein Grund, sich zu freuen.», so der Co-Trainer Michael Kälin. Zusammen mit dem Headcoach Stefan Flühmann konnte er den FC Freienbach in den vergangenen Wochen wieder auf Kurs bringen. Auf der anderen Seite gab es bei Ivan Previtalis Tuggen nicht nur Lob: «Wir haben alles probiert und bis am Schluss gekämpft, in dieser Hinsicht kann ich dem Team nichts vorwerfen. Am Schluss müssen wir aber doch beinahe froh sein, nicht noch zu verlieren.» Ganz allgemein sieht er in der Rückrunde noch Verbesserungspotential: «Wir hinken seit Beginn der Rückrunde etwas hinter unseren eigenen Erwartungen her und hatten Mühe, aus den Starlöchern zu kommen. Es fehlt oft nicht viel, aber wir müssen nach meiner Vorstellung noch mehr fürs Spiel machen.» Die zweite englische Woche hintereinander würde aber langsam auch an den Kräften zehren, so Previtali. Tuggens Spiele-Marathon findet sein Ende im wichtigen Spiel gegen Wettswil-Bonstetten am kommenden Mittwoch. Danach stehen erst einmal ein paar Tage Oster-Pause auf dem Programm.

Tuggen – Freienbach, 1:1 (0:1)

Linthstrasse, x Zuschauer, SR: Maurizio Londino

Tore: 39. Döttling 0:1, 68. Jakupov 1:1

Tuggen: Merlo; Mallo, Herlea, Rüegg, Keller; Fässler (53. Györky), Meier, Teixeira (82. Fetaj); Barreiro (67. Weiler), Bärtsch, Jakupov.
Freienbach :.Lo Russo; Junuzi (86. Vegezzi), Sodano, Gavric, Bieli; Baka (79. Kägi), Fejzulahi (65. Sabino), Radovic (86. Auf der Maur) , Straub (65. Schärer), Döttling, Norelli.


Bemerkung: Tuggen ohne Anioke, Morina und Nguy. Freienbach ohne Egli, Spindler, La Rocca, Stumpo, Fernandes und Spiniello.

Verwarnungen: 26. Junuzi (Foul), 53. Fejzulahi (Foul), 71. Teixeira (Foul), 90. Döttling (Reklamieren), 90.+1’ Meier (Foul), 90.+ 3’ Kägi (Foul).

Zurück