Wieder eine unnötige Niederlage

von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)

Tuggen erwischte am Samstagnachmittag den besseren Start in die Partie und zeigte von Beginn weg, warum es noch um die Qualifikation für die Aufstiegsspiele mitkämpft. Während die Previtali-Elf von Beginn weg offensive Akzente setzten konnte, blieben Grosschancen vorerst Mangelware. Gleichzeitig wurde es vor dem eigenen Tor eigentlich nur dann gefährlich, wenn man defensiv zu nachlässig agierte. Nach einer halben Stunde wurde es offensiv ein erstes mal konkret, Nikola Vasics Kopfball segelte allerdings, vom Glarner Keeper Dabic wohl unterschätzt, knapp über die Querlatte. Wenig später war es Kevin Quintas, der Dabic erneut prüfte, diesmal mit einem Schuss von leicht links aussen. Noch vor der Pause konnte Tuggen verdient in Führung gehen, durch einen Treffer von Dardan Morina. Diesen Vorsprung nahm die Previtali-Elf auch mit in die Pause.

Nach der Pause ging es im gleichen Stil weiter, und während Tuggen wiederholt anrannte, blieb das Heimteam lange Zeit ideenlos. Nach zuletzt durchzogenen Spielen war es Tuggen sichtbar gelungen, die Defensive zu stabilisieren und in der Offensive mit neuem Selbstvertrauen anzutreten. Entgegen dem Spielverlauf erzielte das Heimteam aber durch Leonardo Uka eine halbe Stunde vor Schluss den Ausgleich – und sorgte damit für eine spannende Schlussphase. Während Tuggen weiter den schöneren Fussball zeigte, wurden Chancen für die Previtali-Elf vorübergehend seltener. Eine Viertelstunde vor Schluss beging Linths Smajovic ein taktisches Foul und flog nach seiner zweiten gelben Karte vom Platz – und sorgte dafür, dass sich die Spieldynamik erneut zugunsten Tuggens änderte. Mit einem Mann Überzahl und rund 15 Minuten verbleibender Spielzeit musste Tuggen nun das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden. Und man zeigte, dass man wollte: Innert kürzester Zeit kam Tuggen zu mehreren hochkarätigen Chancen, womöglich zu den besten des ganzen Spiels. Aus dem Nichts war es dann aber erneut Linth 04, das denn äusserst schmeichelhaften Führungstreffer erzielte. Was bei Tuggen blieb, war Konsternation – man hatte so viel richtig gemacht, hätte nur eine der Chancen verwerten müssen. Gleichzeitig stand man hinten einmal zu offen, liess Glarner Ramabaja zu viel Raum, welcher Tuggens Merkas im Tor aus spitzem Winkel bezwingen konnte. Es hat eine Tragik für sich, wie sich die Previtali-Elf aktuell nicht für die eigene Leistung belohnen kann, und sich mit der neusten Niederlage wohl die Chance auf die Aufstiegsspiele gleich selbst genommen hat. Ein weiteres Mal muss man sich einem Gegner geschlagen geben, obwohl man keineswegs die schlechtere Mannschaft war. Tuggens Saison veranschaulicht ein weiteres Mal, dass eben nicht immer der Bessere gewinnt.

 

Telegramm

 

Linth 04 – Tuggen 2:1 (0:1)

SGU Näfels, 200 Zuschauer, SR: Alejandro Filgueira

Tore: 40. Morina 0:1, 64. Uka 1:1, 87. Ramabaja 2:1.

Linth 04: Dabic; Aeberli, Goncalves A., Bechtiger, Smajovic; Ramabaja (89. Feldmann), Giger, Sadik, Goncalves M.; Uka, Sabanovic.

Tuggen: Merkas; Suter, Herlea, Vasic, Keller; Shala, Erbinel, Teixeira (60. La Rocca), Morina, Rodrigues (76. Vukasinovic), Quintas (76. Meier Y.).

Bemerkung: Tuggen ohne Kriz, Rüegg J, Bärtsch, Rüegg A., Merlo, Meier J. Linth 04 ohn Redzepi, Sousa, Ismaili, Burmaci, Kllokoqi, Carava, Metoli.

Verwarnungen: 17. Keller (Foul), 42. Sadik (Foul), 47. Smajovic (Foul), 78. Vasic (Foul).

Ausschluss: 76. Sadik (Foul).

Zurück