Zum Jahresabschluss gegen USV Eschen/Mauren
von Daniel Horisberger (Kommentare: 0)
Tuggen reist am Samstag für den letzten Auftritt des Jahres nach Eschen-Mauren. Die Liechtensteiner, deren Vorrunde nicht wie gewünscht verlief, holten bislang so viele Unentschieden wie kein anderes Team und siegten lediglich drei Mal. Tuggen, notabene mit neun Siegen aus 14 Spielen, geht daher als Favorit ins Spiel. Es ist am Samstag aber mehr als ein trister November-Kick zum Hinrundenabschluss zu erwarten, denn Tuggen kann sich das Überwintern auf einem Tabellenrang sichern, der für die Aufstiegsspiele berechtigt. Zudem verbindet die beiden Vereine eine lange Konkurrenz in der ersten Liga, wobei Siege in Eschen-Mauren nie einfach zu holen waren. Man darf sich also auf ein wenig Derby-Charakter freuen.
Drei Punkte sind für die Previtali-Elf dennoch ein Muss, will man vorne dabeibleiben. Das sieht auch Verteidiger Jonas Rüegg ähnlich: «Wir schauen von Spiel zu Spiel und wollen die Hinrunde nun erfolgreich abschliessen und uns den zweiten Platz holen.» Trotz einiger Taucher dürfte man in Tuggen mit der Hinrunde im Grossen und Ganzen zufrieden sein. Nachdem lange alles offen schien, konnte man sich zusammen mit Taverne schliesslich absetzen und die Verfolgung des Ligakrösus YF Juventus aufnehmen. Da Letzteres zuletzt Federn lassen musste, rückt das Feld an der Spitze zum Jahresende zusammen – optimal also für eine spannende Rückrunde. Umso wichtiger ist es damit auch für Tuggen, im letzten Spiel nochmals zu punkten und sich die beste Ausgangslage für die Rolle des Jägers in der Rückrunde zu sichern.